Gebra und Weißkopfkogel, Kitzbühel

Zurück
Höhen|meter:
1407HM
Länge:
13.21km
Gehzeit:
3Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine vielbegangene Hochwintertour, die jedoch nicht unbedingt in allen Bereichen lawinensicher erscheint.
Los geht’s im Auracher Graben, bei der letzten Kehre vor dem Wildpark sind genügend kostenlose Parkplätze ausgeräumt. Zuerst auf einem Weg im Graben, dann am Ende des Waldes steil über Wiesen zur Hochwildalmhütte. Sie ist Mi., Sa. und So. bei Schönwetter geöffnet. Dann hinter der Hütte in einer Schleife unter den (oder heißt es die?) Gebra. Dort müssen steile, nach Süden ausgerichtete Flanken gequert werden. Dann steil auf den Rücken und ebenso steil zum Gipfel, 2057m.
Abfahrt etwa entlang des Anstiegs, wie hielten uns rechts der Aufstiegsspur und fuhren die schönen Hänge bis kurz vor die Hochwildalmhütte. Dann fellten wir nochmals an und gingen genau Richtung Norden, zuerst die alte Spur, dann einen Hang zum Grat und nach rechts zum Weißkopfkogel, 1970m. Dann Abfahrt auf dem Rücken Richtung Süden zum Bischofsjoch (der Bischof könnte evtl. von dort noch bestiegen werden) und in wunderschönem Schnee die Südwesthänge wieder zur Hochwildalmhütte, 1557m. Nach ausgiebiger Einkehr dann weiter Abfahrt über die Wildalm zum PP.
Aufzeichnungen laut GPS:1500 Hm Aufstieg, Zeit „in Bewegung“ (also Aufstiege und Abfahrten ohne Pausen) 3.10 Std., 14,7 km; Aufstiegszeit Auto-Gebra ca. 2 Std.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4