Von Dortmund nach Bochum und Retour

 Zurück Höhen|meter: 345HM Länge: 45.26km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Track beginnt in der Dortmunder City am Wallring. Über die Rheinische Strasse fahren wir nach Westen. Kurz bevor wir Dorstfeld erreichen wird die hier schon saubere Emscher gequert. Durch Dorstfeld geht zum Naturschutzgebiet Hallerey. Auf einem Radweg führt der Weg parallel zum See nach Dortmund Marten. Die Autobahn A45 wird passiert.
In Marten führt der Weg durch das Ortszentrum und dann auf der Martener Strasse weiter in Richtung Westen. Auf der rechten Seite findet sich hier das Gewerbegebiet Germanie, den Standort der ehemaligen Zeche Germania. Es folgt der westlichste Dortmunder Ortsteil Lütgendortmund.
Über den Marktplatz geht es weiter, die Provinzialstrasse wird überfahren und in Anschluss fahren wir weiter nach Bochum-Werne. Am dortige Freibad entlang geht in Richtung Ortskern. Am Werner Markt geht es durch den Stadtteil. Nachdem die Autobahn A43 auf einer Brücke überquert wurde führt der Track weiter um die ehemalige Mülldeponie in Kornharpen herum.
NAch Überfahren des Sheffield-Rings führt der Weg nach Kornharpen. Am dortigen Friedhof entlang fahren wir an der Knastmauer der JVA Bochum in Richtung Ruhrstadion. Auf der Castroper Strasse und dem Castroper Hellweg führt der Track nach Gerthe. Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lotringen stehen heute Landmarken und von einer Anhöhe hat man einen schönen Blick in Richtung Dortmund.
Es geht weiter in Richtung Osten zurück nach Dortmund. In Bövinghausen befindet sich die ehemalige Musterzeche der Gelsenkirchener Bergbau Ag Zollern II/IV. Heutige ist dies der Standort der Industriemuseums Zeche Zollern, das immer einem Besuch wert ist.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4