ZWalk – Dürnstein – Der Vogelbergsteig

 Zurück Höhen|meter: 357HM Länge: 2.81km Gehzeit: 1Std 50 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir wandern von Dürnstein beim Schloßhotel die Straße bergab und gehen halb rechts (bei einer Villa) Richtung Talgraben weiter. Nachdem wir die Bahnlinie zwischen zwei Tunnels überquert haben, folgen wir dem Weg bis zum Talende, dort wandern wir dann links, der roten Markierung folgend. Der Waldweg windet sich in einigen Kehren den Vogelberg hinauf, wobei man fast bei jeder talseitigen Kehre einige Schritte weiter nach vorne gehen kann. Bei diesen kleinen Rastplätzen hat man einen immer neuen Blickwinkel in das Donautal. Schließlich erreicht man in etwa die Höhe der Ruine Dürnstein, die am gegenüberliegenden Bergrücken thront. Ab hier folgt der Weg nun dem Bergrücken, nicht mehr so rasch ansteigend, taleinwärts. Der Waldweg weicht einigen Teilstücken einem Felsenweg, der in einigen Passagen mit Seilen gesichert ist. Lange Wegstücke sind mit dichtem Eichenlaub ausgepolstert, welches das Gehen nicht vereinfacht. Aus diesen zwei Gründen, sollte man unbedingt ordentliches Schuhwerk tragen. Entlang des Weges ergeben sich immer wieder faszinierende Blickwinkel in das Tal und auf die gegenüberliegende Talseite zur Ruine. Eidechsen sonnen sich an den bereits warmen Felsen. Und am Wegesrand erfreuen uns die ersten Frühlingsblüher. Kurz bevor wir dann rechts Richtung Fesslhütte abbiegen, haben wir noch einen tollen Ausblick hinunter auf den in den Fels gehauenen Wanderweg.
Streckencharakteristik: 100% Wald- und Felsenwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:

Austria Map Ost (BEV)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK071 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4