Rundwanderung Peitlerkofel - Die nördlichen Dolomiten Südtirols

 Zurück Höhen|meter: 1080HM Länge: 16.5km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Rundwanderung beginnt gemütlich. Auf beinahe ebenen Wegen, vorbei an der Jausenstation Munt de Furnela führt der Weg. Auf dem Günther-Messner-Steig geht es, das Würzjoch im Rücken, den ersten Anstieg (300 m) hinauf zur Peitlerscharte. Oben angekommen kann man auf dem Weg mit der Nr. 48 den Peitlerkofel besteigen. Auf 2.760 Höhenmetern begegnet man einem kurzen, leicht überwindbaren Klettersteig, an dessen Ende man einen atemberaubenden Blick auf die Südtiroler Bergwelt hat. Geislerspitzen, Puezgruppe, Sellastock, Monte Civetta, die Heiligkreuzkofelgruppe und der Ortler sind nur einige der Gipfel, die man vom Peitlerkofel aus sieht. Der Abstieg erfolgt über die Peitlerscharte auf der dem Gadertal zugewandten Seite, über die aussichtsreichen Peitlerwiesen und schließlich nordwestwärts über das Gömajoch. Von der Göma-Hütte bis zum Würzjoch sind es dann nur noch wenige hundert Meter.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4