Grabentour-Landberg-Mittelpunkt Sachsens

Zurück
Höhen|meter:
921HM
Länge:
78.46km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Mountainbike Tour mit schönen Trailabschnitten und bei guter Sicht Blick bis zum Fernsehturm nach Dresden und auf den Erzgebirgskamm.
Ich starte die Tour in Brand-Erbisdorf vom Parkplatz des Bernhard-von-Cotta Gymnasium und fahre die Tour im Uhrzeigersinn.
Von Brand-Erbisdorf führt die Tour nach Freiberg, von da ins Muldental hintunter und dann entlang der Mulde bis Halsbrücke, da verlasse ich das Muldental und fahre über eine wenig befahrene Straße nach Krummenhennersdorf, da steig ich in die Grabentour ein da kommt der Streckenabschnitt der technisch schon sehr anspruchsvoll ist, da der Weg teilweise nicht viel breiter ist wie der Lenker und auch eine kleine Tragepassage bergan dabei ist (für sehr gute Techniker auch fahrbar). In Reinsberg verlasse ich die Grabentour und fahre entlang der Kleinbahnstrecke bis nach Mohorn, auf dem Landberg kann man bei guter Sicht sogar den Fernsehturm von Dresden sehen, durch denn Tharandter Wald fahre ich nach Grillenburg und zum Mittelpunkt Sachsens, von da über Feldwege bis nach Weißenborn wo es entlang der Mulde auf dem Radweg bis nach Lichtenberg fahre, in Weigmannsdorf fahre ich dann denn letzten Kräfte raubenden Anstieg Richtung Berthelsdorf, durch den Erzengler Wald fahre ich zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour führt zum größten Teil über gut befahrbare Rad-, Feld-, Wald- Wanderwege und zum Teil über wenig befahrene Straßen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Tour mehrere zum Beispiel in Reinsberg am Bad, Gasthof auf dem Landberg, in Grillenburg ( Gasthof und Imbiss an den Teichen), Niederbobritzsch (Goldner Löwe ) oder Weigmannsdorf ( Gasthof ).
TIP: An Feiertagen oder an Wochenenede wo das Wetter zum Wandern einlädt, kann es im Bereich der Grabentour und Grillenburger Teiche etwas eng wird, daher bitte um große Rücksichtnahme auf Wanderer.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4