Rosennockumrundung im Nationalpark Nockberge

Zurück
Höhen|meter:
1395HM
Länge:
28.06km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start dieser Tour ist beim Turkhaus einige Kurven vor Kanning.
Nach 1 Km auf der Asphaltstraße nach dem Ort links bleiben. Der Schotterweg führt immer schön gmiatlich Richtung Rosennock. Bald erreicht man die Nationalparkgrenze, ein perfekter Tag; blauer Himmel und das Panorama wird mit jeder Kurbelumdrechung besser. Das Koflachbachtal gehört zu dem schönsten, was Kärnten zu bieten hat. Die kleinen Seen am Ende lässt man links liegen und folgt den schlechter werdenden Pfad Richung Predigerstuhl (2170). Einige Meter zum Gipfel müssen geschoben werden.
Dann folgt der Trail Nr.1 zur Erlacher Bockhütte, Sehr lässig, am Anfang Sausteil mit engen Kehren, zum Ende hin etwas verblockt, aber alles fahrbar.
Bei der Erlacher Bockhütte sollte man unbedingt die Frigga probieren. Das Bier aus dem wassergekühlten Bottich holt man sich gleich selber.
Nach der Stärkung geht es nach einer kurzen Scheibepassage zur Oswalder Bockhütte. Dieser Trail ist noch verblockter, da haut es einem schon leicht mal in die Latschen. Auch hier kann man natürlich einkehren - dann reichen aber die 4 Stunden Fahrzeit nicht aus. Weiter geht es auf Schotter Richtung Brunnachalmbahn. Trail Nr.3 ist wunderschön und aber auch nicht ganz leicht zu fahren. Bei der Erlacher Hütte ist die Speckjause und die Kasnudel sehr zu empfehlen.
Die Schotterstraße danach läd zum cruisen ein, beim Petodnighaus (auch bewirtschaftet) geht es wieder kurz auf dem Wiesentrail - die nächten 3 Km sind 5 Kuhgatter zu überheben. Wem das stört sollte weiter auf dem Schotterweg bleibem. Der Nachteil ist allerdings, das man so die Aichholzerhütte verpasst.
Zum Abschluss gibt es noch den Mühlenwanderweg, dort bitte am Wochenende langsam fahren (Wandergruppen)
Der Trail spuckt den zufriedenen Biker direkt beim Auto aus.
Fazit: Extrem lässige Runde mit top Panorama und kniffligen Trails, 3 kurze Tragepassagen (je 3 Minuten). Wasser benötigt man nur für die 1. Hälfte der Tour, dann gibt es genug excelente Hütten zur Einkehr.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4