Ottofelsen - Gebohrter Stein

Zurück
Höhen|meter:
553HM
Länge:
16.93km
Gehzeit:
4Std 5 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour beginnen wir am Wasserkraftwerk Steinerne Renne, eine Informationstafel zur Entstehung befindet sich am Gebäude.
Auf dem Bahnparallelweg treffen wir kurz vor dem Thumkuhlental auf eine alte Verladestelle der Harzer Schmalspurbahn, auch hier ist eine Informationstafel mit alten Bildern zur Geschichte vorhanden.
Weiter geht es über den Tunnel der HSB durch eine kleine Schlucht zu der großen Kurve, die für viele Fotografen ein idealer Standpunkt ist, um die mit Dampflokomotiven bespannten Züge auf Bildern festzuhalten.
Nachdem wir den Bahnparallelweg verlasen haben bietet sich an einer freien Stelle ein Blick der bis zum Elm reicht. Wir können sogar an der Rauchfahne das Kraftwerk Buschhaus ca. 40 Kilometer entfernt, bei Helmstedt erkennen.
Unsere Wanderung führt uns an der Hütte der Bergwacht vorbei zum Ottofelsen, der mit einer Höhe von 36 Metern, die ihn umgebenden Bäume überragt. Nachdem wir ihn über Leitern bestiegen haben, geht der Blick bis zur Viktorshöhe auf dem Ramberg, dem Josephskreuz auf dem Auerberg und natürlich bis zum Brocken.
Wir wandern weiter zum Gebohrten Stein, einer bizarren Felsformation, die etwas versteckt liegt.
Weiter geht es über das Waldgasthaus Steinerne Renne zum Kleinen Renneweg, einem kleinen Pfad , an einem idyllischen Wasserfall vorbei, zum Startpunkt zurück.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4