Gailinger Turm Runde

Zurück
Höhen|meter:
547HM
Länge:
19.17km
Gehzeit:
2Std 5 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gailinger Turm Runde von Ramsen aus (Feierabendrunde mit wenig Zeitaufwand)
-------------------------------------------------------
Ramsen -- Ramser Blick -- Grenztrail -- Waldwege unter dem Bucher Säntis -- Kliniken Schmieder -- Gailinger Aussichtsturm -- Turmabfahrt -- Rheinabfahrt -- Hochrhein bei Gailingen -- Stafelwaldtrail -- Bibermühle -- Ramsen
-------------------------------------------------------
Kurze Tour mit teilweise sehr anstrengenden Passagen. Manche Trails sind sehr anspruchsvoll und erfordern ein guten Gefühl für das Bike.
Es geht in Ramsen los auf Trail und Waldweg in Richtung Grillhütte Ramser Blick. Hier hat man bei guter Sicht Ausblick über Ramsen und bis zum Bodensee (der Höhenprofilsprung an der Hütte ist nicht echt - da hat sich leider das GPS neu kalibriert).
Weiter direkt hinter dem Grillplatz auf dem (sehr) schmalen Trail (S0) entlang der Grenzsteine (an vielen Stellen schöne Ausblicke auf die Hegau-Vulkane). Hier ist stellenweise nicht sehr viel Platz. Fahrtechnisch geht es zeitweise steil teils bergauf, teils bergab - der Pfad ist oftmals nicht gut erkennbar. Abfahrt von der Grenztrailhöhe teils auf Trail (S1), teils Querfeldein durch den Wald (auf Jäger achten!).
Auf Waldwegen bis zur längeren Steigung zu den Kliniken Schmieder. Diese Steigung hat oft viel Holz und groben Schotter; ist von daher etwas anspruchsvoller, aber eigentlich für jedermann machbar.
Oben uf der Höhe Kliniken Schmieder über S-Trail und Waldweg zum Aussichtsturm oberhalb von Gailingen. Der Aussichtsturm sollte besucht werden - es wartet bei gutem Wetter eine Aussicht über den kompletten Alpenhauptkamm.
Vom Turm aus anfangs über Treppe (fahrbar) folgend links weg auf sehr schönen S-Trail Serpentinen (S0) runter nach Gailingen. Das Dorf durchqueren wir schnell und treffen nach einer kurzen Überfahrt über Feldweg auf die (kurze aber schöne) Rheinabfahrt mit Serpentinen. Diese sind mit rundem Kies nicht sehr griffig - soft bremsen!
An der Imbissbude R(h)eingucker (es gibt auch bessere) nach links flussaufwärts in Richtung Hemishofen/Stein am Rhein. In der Höhe Obergailingen rechts zum Hofgut Obergailingen und direkt vor dem Gut links über die Wiese in den Bike-Fahrverbotsweg reinschmuggeln (nicht erwischen lassen). Es folgt am Rheinufer entlang ein äusserst schöner und in vielen Passagen auch fordernder Trail (S0-S1), der ein oder zwei Stellen hat, wo ungeübte auch mal schieben oder tragen müssen. Im hinteren Drittel ist eine Tragepassage von ca. 70 Metern drin, in denen 40 Hm überwunden werden müssen (es ist definitiv zu steil um es zu fahren).
Der Schluss des Trails ist sehr hübsch zu fahren, aber ohne weitere spektakuläre Einlagen.
Auf Waldweg in Richtung Hemishofen bis auf Höhe Hofgut Bibermühle. Links den Abzweig nach Ramsen nicht verpassen und auf Asphalt bis auf Höhe Wilen. Gerade weiter auf Schotter und nach der Überquerung der kleinen alten Biberbrücke wieder in den Ort Ramsen.
-------------------------------------------------------
Anmerkung des Autors (1): Süddeutschland und die Nordostschweiz gelten als Zecken-Risikogebiete. Bitte Autan oder ähnliches verwenden und nach der Tour absuchen nicht vergessen!
Anmerkung des Autors (2): Der Verlauf des Trails nach der Hütte Ramser Blick ist wirklich schwer zu erkennen. Gegebenenfalls öfter GPS konsultieren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2