Karnischer Höhenweg: Tag 4: Hochweißstein Haus (1867m) - Wolayersee Haus (1959m)

Zurück
Höhen|meter:
1200HM
Länge:
23.94km
Gehzeit:
8Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Aufgrund von angekündigtem Gewitter recht kurze, einfache Tour mit Upgrade für Foto-Shooting auf's Kreuzleitjoch (2070m) und anschließend auf der Suche nach Handy Empfang auf den Säbelspitz (2159m).
Hochweißsteinhaus (1867m)
Öfner Joch (2011m), über R#140 nach
Cra Fleons di sopra (1864m)
Cra Fleons di sotto (1671m), über R#142 nach
Cra Sissanis
Giramondo Paß (1971m)
Kreuzleitjoch (2070m)
Säbelspitz (2159m)
Kreuzleitjoch (2070m), per Abkürzung über alten Steig in Richtung Osten nach
Obere Wolayeralm (1709m)
Wolayersee Haus (1959m)
Alternativen:
Öfner Joch (2011m) – Raudenspitze (2507m) – Schönjöchl (2295m) – Edigon (2511m) – Steinwand (2520m) – Letterspitzl (2463m) und von hier über:
Obergailjoch (2218m) – Letterspitzbiwak (2008m) – Steinhütte (1807m) – Niedergailer Alm – Podlanig Alm auf's Kreuzleitjoch (2070m), oder
Niederl (2232m) – Kesselkofel (2251m) – Lahnerjoch (1998m) – Niedergailer Joch (2003m) zum Giramondopass (1971m)
Die Alternativen sind wohl eine schöne Kletterei, vorallem die 3. Variante mit Schwierigkeitsgrad bis zu 3. Ausreichend Zeit einplanen.
Navigation:
Gesamt: Karnischer Höhenweg - KHW - Von Sillian bis nach Grafendorf
Vorhergehender Tag: Tag 3: Mitterkarbiwak (1973m) - Hochweißstein Haus (1867m)
Nächster Tag: Tag 5: Wolayersee Haus (1959m) - Valentinalm (1205m) - Groß Frondell Alm (1523m)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1