Langenschwarz - Steinberg - Hainig und zurück V2

 Zurück Höhen|meter: 891HM Länge: 51.74km Gehzeit: 3Std 50 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sportplatz Langenschwarz
Dornbuschtunnel
Fulda-Brücke
Queck
Forsthaus Wehnerts
Forsthaus Eisenberg
Klobertsloo
markante Kreuzung am Kutschenkippel
dem Wegeweiser "Sattelstein" folgen
wenn der Weg nach rechts abzweigt, geht geradeaus ein Pfad weiter, der mit Taunus-Rhön-Weg (Blauer Ring) gekennzeichnet ist
diesem Pfad zunächst folgen
oben steht man dann wieder auf einem breiten Weg, der an einer Mulde vorbeiführt. Diesem Weg einfach folgen, der eigentliche Taunus-Rhön-Weg(Blauer Ring) zweigt irgendwann ab, ist aber ungünstig wegen starkem Bewuchs
man folgt also eben besagtem Weg und kommt immer höher. Man kann den höchsten Punkt des Steinbergs dann irgendwann erahnen. An dieser stelle führen nach rechts Traktorspuren hoch zum zum höchsten Punkt. Man muss nur über einen umgestürzten Baum, dann ist man da, ohne sich durch Bewuchs zu kämpfen
südlich vom Gipfelkreuz führt ein schmaler Pfad (kaum bewachsen, gut befahrbar) direkt zum Weg, an dem dann gleich der Sattelstein liegt
Abfahrt nach Angersbach
Überquerung der B254 an einem Fußgängerüberweg mitten in Angersbach
K84 Richtung Rudlos, dann rechts ab
Hainig mit Aussichtsturm, grandiose 360°-Aussicht, bei schlechtem Wetter waren mit einem 8x30 Feldstecher die Gipfelgebäude von Wasserkuppe, Eisenberg (Knüll), Hoherodskopf sichtbar....also bei gutem Wetter garantiert Hammer-Aussichtm, Fernglas mitbringen, es lohnt sich
unterhalb des Hainigs alte abgestumpfte Eichen, an diesen rechts vorbei entlang Pfäden an Hunde-Abricht-Platz vorbei zurück nach Angersbach
selbe Strecke zurück (Überquerung B254 Fussgängerüberweg, über Bahngleise)
hinter Bahngleisen links ab zu den Helmesmühlen
vorbei am Hofgut Sassen nach Willofs
über Schlitz und Sandlofs an Eichberg und Witzelshöhe vorbei nach Langenschwarz

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4