Speckkarspitze

Zurück
Höhen|meter:
1690HM
Länge:
16.69km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten die Tour vom innersten Parkplatz im Halltal St. Magdalena. Über einen Forstweg vorbei bei den Herrenhäuser wandern wir auf das Issjöchl. Danach erreichen wir über einen schotterigen Pfat das Lafatscher Joch. Hier erblickten wir die ersten zahlreichen Gämsen.
Am Joch rechts auf den ausgeprägten, breiten Westrücken der Speckkarspitze zu. Am Beginn noch etwas leichter, nach einer kurzen mit Schutt durchsetzten Wiesenpassage steil über loses Gestein bis zur "Schlüsselstelle" dieses Anstieges. Direkt nach zwei Gedenktafeln in eine Felsverschneidung und in leichter Kletterei 1+ auf den Verbindungsgrat zum Gipfel. Über kurze ausgesetzte Passagen aufwärts zum Gipfel.
Abstieg: Entweder wie Aufstieg oder abwechslungsreicher vom Gipfel über den mit Drahtseilen versicherten und etwas ausgesetzten Nordgrat in die Nordwestflanke und über loses Gestein abwärts und am Schluß Richtung Lafatscher Joch querend, zur Anstiegsroute.
Hier entschließen wir uns den Abstieg über einen Abstecher zur Bettelwurfhütte fortzusetzen. Dies ist ein flacher Fußpfat und dauert ca. 1 Stunde bis zur Hütte.
Der Abstieg von der Bettelwurfhütte ist etwas Steil und mühsam.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4