6 Talsperren Tour

Zurück
Höhen|meter:
1466HM
Länge:
63.5km
Gehzeit:
48Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten vom Parkplatz an der Post in Zweifall (Stolberg). Es geht einige Meter an der Bundesstrasse entlang um dann rechts in der Wald ab zu biegen. Es geht jetzt ca. 8 km nur bergauf von 250m auf 600m. Die Steigung hat es in sich. Man wird aber danach mit einer schönen Abfahrt auf einer kurvenreichen Schotterstrecke belohnt. Man erreicht die erste Talsperre (Kalltalsperre). Es geht über den Staudamm und nächsten Kilometer bergauf bergab immer im Wald. Landschaftlisch ist dieses Zwischenstück sehr beeindruckend. Vom Dorf Abenden geht es in Richtung Rurstausee und man kommt nach einem Singletrail an einer Anhöhe über dem See an. Die Aussicht ist Klasse. Das Stück zum See runter sollte man besser schieben, da dies Stück sehr steil ist. Der See eignet sich gut für eine Mittagspause. Nach der Pause geht es weiter in Richtung Urftalsperre. Diesmal geht es auf Waldwegen um 200m rauf und man erreicht dann die Ufttalsperre. Das letzte Stück zur Jugendherberge Hellenthal ist hauptsächlich Strasse. Wir haben in der Jugendherberge übernachtet, die man eigentlich nur empfehlen kann. Man kann in der neugebauten Sauna sehr gut die erste Etappe verarbeiten. Am zweiten Tag geht es erst mal rauf zur Oleftalsperre und danach in Richtung Belgien, Diese Streckenabschnitt geht teilweise über Singletrails, Wiesenwege und auch durchs Moor. Wenn man an der Perlenbachtalsperre angekommen ist, dann ist es nicht mehr weit bis Monschau. Monschau bietet sich für kurze Pause an. Nach Monschau geht es hauptsächlich über asphaltierte Strassen in Richtung Belgien. Dann ein kurzes gerades Stück über belgische Landstrassen und wieder in den Wald rein. Die Wege an der belgischen Grenze führen kilometerlang geradeaus und es geht hauptsächlich bergab. Vorsicht, hier hat es meinem Sohn bei ca. 50 km/h auf der Schotterstrecke den Reifen zerrissen. Nach einem kurzen Reparaturaufenthalt geht es zum Endspurt an der Dreilägerbachtalsperre vorbei wieder runter nach Zweifall. Alles in Allem eine sehr schöne Tour, die sogar mir, einem untrainierten Biker ;-), sehr viel Spass gemacht hat.
Als Basis für diese Route haben wir eine 4 Talsperren Tour verwendet, die auch bei gps-tour.info zu finden ist.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4