Drei Zinnen: Annäherung von ungewohnter Seite

Zurück
Höhen|meter:
1155HM
Länge:
20.77km
Gehzeit:
7Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese etwas anstrengende Tour aufgrund der Höhenmeter bietet wunderschöne Blicke auf die Drei Zinnen und Umgebung. Los geht es im Innerfeldtal. Wir folgen dem Tal bis zum Schluß und folgen dem Pfad nach rechts dann. Durch Latschenkiefer, später Schutthang steigen wir empos zm Wildgrabenjoch Dort angekommen bietet sich ein toller Blick ins Rienztal. Über eine Rinne ( ca. 50 m ), seilgesichert steigen wir auf das Plateau des Schwalbenkopfes. Hangquerend wandern wir weiter . Und dann geht der Vorhang auf. Die Drei Zinnen erscheinen mit all ihren wundertollen Blicken. Hier lohnt es sich Rast zu machen und die Kulisse auf sich wirken lassen. Weiter folgen wir den Weg bergauf zu einem Kamm. Dort sehen wir die Frontreste aus dem 1. Weltkrieg. Vom Kamm geht es kurz etwas steil über Schotter bergab. Kurz vor dem Toblinger Knoten gelangen wir über kleine Brücken in das Gebiet der Drei-Zinnenhütte. Mann merkt es an dem Anwachsen der MEnge der Leute. Von der Drei-Zinnenhütte geht es hinab in das Fischleintal.
Tour nur bei einwadnfreier Wetterlage unternehmen. In der Rinne kann zu jeder Jahreszeit noch etwas Schnee liegen.
Es empfiehlt sich Proviantat mitzunehmen für die Tour und ausreichend Wasser. Weg verläuft überwiegend im baumlosen Bereich.
Einkehrmepfehlung: Drei Zinnen Hütte links liegen lassen und kurz vor Tourschluß in der Talschlußhütte Fischleintal einkehren. Deutlich besseres Essen und Atmosphäre , als in der Touri überlaufenen Hütte
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4