Gardasee - zum Mte. Brugnolo

Zurück
Höhen|meter:
942HM
Länge:
27.68km
Gehzeit:
2Std 27 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kleiner Feierabend-Abstecher zum Mte. Brugnolo.
Der Höhenzug liegt oberhalb von Nago, also nördlich vom Gardasee und erstreckt sich weiter in Richtung Norden bis zum Mte. Velo und östlich bis zum Mte. Creino. Die Tour startet in Torbole und führt zunächst hinauf über einen steilen und steinigen Karrenweg bis ins Dorf Nago. Dort gehts geradeaus in Richtung Norden direkt durch den schönen Dorfkern, um dann unmittelbar nach Überquerung der dortigen Hauptstraße den Aufstieg zu beginnen. Der Aufstieg ist schon ein wenig happig, aber geht mit gutem Grip und kaum Gegenverkehr, da private Teerstraße, von ca. 200m Höhe bis zunächst auf ca. 700m Höhe zur Siedlung Campedello.
Hier laden schattige Bäume zu einer kurzen Verschnaufpause ein, wobei hiermit die vielen Straßenserpentinen vorerst beendet sind. Die Aussicht zurück auf den Gardasee ist aber hier schon erstklassig.
Es folgt der weitere Aufstieg entlang einer gut ausgebauten Fahrstraße in Richtung Nordwest bis die Straße in einen Karrenweg übergeht. Dieses Teilstück ist an einigen Stellen nicht richtig fahrbar, zumindest macht es nicht so viel Spaß, da einige betonierte Passagen vom Regen ausgewaschen und erodiert sind. Aber keine Angst der höchste Punkte der Strecke ist nicht mehr weit entfernt und liegt bei ca. 1000 Metern, leicht um den Höhenzug herum in Richtung Norden.
Hier bietet die Tour neben grandiosen Ausblicken eine Vielzahl unterschiedlicher Alternativen. Zum einen kann man etwa zwei Kehren unter dem höchsten Punkt zum Mte. Velo weiterfahren, um z.B. die klassische Velo-Tour anzuschließen, man kann dort u.U. bei Regen auf der Teerstraße gen Arco abfahren, oder aber wie es diese Route hier vorsieht, den spannenden Single-/Double-Trail, teilweise extrem schottrig in Richtung Arco hinunterdüsen. Achtung, gute Bremsen sind gefragt und paßt auf die Querwasserrillen auf, die fast gänzlich unterhalb der Rinnen freigebremst sind. Also über der Rille kurz laufen lassen, um danach sofort wieder leicht anzubremsen. Macht riesen Spaß und geht ca. 30min so bergab, bis die Bremsen glühen...
Unterwegs gibt es die ein oder andere Abbiegung in Richtung Süden. Achtung, dies sind Wanderwege und nicht fahrbar, also am besten gar nicht erst probieren und immer rechts halten, obwohl rein von der Entfernung her Torbole als Startpunkt zum Greifen nahe liegt.
In Arco fährt es sich am besten über die Uferstraße der Sarca entlang bis zurück zum Gardasee.
Das sind dann mal eben knappe 1.000Hm in 2 1/2h, würde die Tour aber erst nach ein paar Tagen Gardasee empfehlen bzw. mit einer guten Pasta-Grundlage vom Vorabend.
Viel Spaß!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4