Über die Eppinger Linien bis Burg Sternenfels

 Zurück Höhen|meter: 592HM Länge: 41.57km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Anfahrt von Niederhofen; über den Kuhbachweg hoch auf den westl. Heuchelberg und hinab zum Eppinger Waldstadion. Weiter ins Wohngebiet, wo auf einer unscheinbaren Tafel die eigentlichen "Eppinger Linien" beginnen. Diese wurden im 18. Jhd. als Reaktion gegen die Übergriffe von französischen Truppen in die Ländereien des Markgrafen von Baden angelegt und bestehen aus einem Wall- und Graben-System ähnlich wie der Limes. Immer wieder sehr gute Tafeln, die in der Natur vorhandene Strukturen erklären. Die vollständigen "EL" ziehen sich von Sternenfels noch weiter bis über Maulbronn hinaus, wurden aber auf dieser Tour nicht befahren.
Zunächst auf Feld- bald Waldwegen wieder bis Höhe Stadion, dann die Himmelsleiter hoch (Tragestrecke; imposant!) und auf Trails bis Ottilienberg. Dann die L1110 überqueren und Besichtigung der Chartaque, einem rekonstruierten Holz-Aussichtsturm. Weiter auf dem HW8, den gut mit einem Chartaque-Symbol gekennzeichneten Weg verfolgen, der zuerst im Wald, dann nördlich von Ochsenburg am Waldrand nach Westen durch Wiesengelände zieht. An der K 2060 nach SW abbiegen und am Sportplatzgelände vorbei immer nach S. Hier trifft man östlich von Sternenfels auf die L 1103, die man gerade überquert und im Wald weiterfährt. Bald nach W abbiegen bis Ortseingang Sternenfels. Etwas in den Ort hinein, fakultativ mit Burgbesichtigung, dann nach links steil hoch auf die Alte Steige (Tour-Wendepunkt).
Auf dem Kraichgau-Stromberg-RW bis zu markantem Wegzeiger. Links hinab und Fahrt auf Feldwegen bis Leonbronn. Dann mehr oder weniger den gleichen Weg zurück bis zum Ottilienberg und weiter nach Niederhofen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4