Spirzinger und Hengst, Radstädter Tauern

 Zurück Höhen|meter: 1000HM Länge: 14.31km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine kleine Skitour mit der Möglichkeit, zwischendurch einmal einzukehren. Auch für Anfänger geeignet.
Los geht’s an der bewirtschafteten Vorderen Gnadenalm bei ca. 1270 m. Dort sind genügend Parkplätze geräumt. Zuerst ca. 2 km flach zur Gnadenalm (1326 m), dann auf der Rodelbahn kurz vor die Südwiener Hütte. Man kann immer wieder Abkürzungen gehen. Nach der Hütte über den Südostrücken unschwierig zum Gipfelkreuz des Spirzingers, 2066 m. Abfahrt in der Nähe der Aufstiegsspur zur Südwiener Hütte 1802 m und dort evtl. erste Einkehr.

Wir gingen dann noch Richtung Südosten in Richtung Hengst, 2074 m rauf, ließen es aber in Sichtweite des höchsten Punktes mit dem Anstieg bewenden (Nebel, nur notdürftig mit Pulver verdeckte Steine). Der Weiterweg ist aber vorgegeben und auch ohne Trak kein Problem. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur. Ab der Hütte besteht die Möglichkeit, die Rodelbahn abzufahren oder ins Gelände zu gehen. Die letzten 2 Kilometer verlangen einen schnellen Ski und einen schnellen Schnee.



Der Vorzug dieser Tour:
1. Für Langläufer: Loipe beginnt direkt beim PP;
2. Für Rodler und Fußgänger: Der Weg zur Südwiener Hütte ist zu Fuß begehbar.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4