Eschbach-Wernborn-Kransberg-Eschbach

 Zurück Höhen|meter: 322HM Länge: 13.5km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung beginnt am Ende des Marbacher Weges in Eschbach. Gleich links gehen wir einem Pfad entlang durch ein Wäldchen zu den Eschbacher Klippen.
Die Eschbacher Klippen sind eine Gruppe von bis zu 12 m hohen Felsen. Kletterer nutzen die Steilwände für Trainingseinheiten.
Über einen Holzsteg laufen wir an den Klippen vorbei und wandern hinter den Klippen über eine Wiese in den Wald hinein. Nach einer Weile verlassen wir den Wald und gehen über freies Feld und zu Schluß kurz durch ein Waldstück nach wernborn. Längs durch den Ort an der Kirche vorbei erreichen wir die Nauheimer Strasse. Nach Überquerung der Strasse wandern wir im Usatal entlang an der Kleinmühle und Herrenmühle vorbei zur Friedrichsthaler Strasse. Nach einer kurzen Strecke biegen wir nach rechts ab und wandern am Wiesbach entlang nach Kransberg. In Kransberg sehen wir links auf der Höhe herrschaftliche Anwesen.
In Kransberg gehen wir über die Hauptstrasse die Hainstrasse hoch zum Schloss.
Das Schloss Kransberg liegt auf einer Anhöhe über dem Dorf Kransberg, ein Stadtteil von Usingen. Das Schloss wurde im Jahre 1170 zum erstenmal erwähnt. Das Schloss hat mehrere Besitzerwechsel hinter sich. Zur Zeit ist die Schlossanlage unbewohnt und steht zum Verkauf.
Nach der Ansicht der Ansicht des Schlosses gehen wir an einem Friedhof vorbei in einem Bachtal stetig nach oben. Danach wandern wir hinunter zum Waldrand. Über freies Feld erreichen wir Eschbach und den Ausgangspunkt der Wanderung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4