Jebel Shams, Südgipfel

 Zurück Höhen|meter: 1388HM Länge: 21.79km Gehzeit: 11Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Um sechs Uhr früh geht es los. Der Sonnenaufgang steht unmittelbar bevor. Es hat neun Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 25 bis 30%. Der Weg ist ein stetig ansteigender, gut markierter Pflad auf Sedimentgestein, mit wunderschönen fossilen Zeichnungen.
Die Landschaft ist durch unregelmäßig verteiltes Buschwerk und Büschelgras geprägt. Den Rand des Canyons und ersten Rastplatz erreicht man nach ca. einer Stunde. Dem Rand folgend geht es weiter nordwärts bis zum Sattel, unterhalb des Nordgipfels. Ein beeindruckender Rastplatz mit atemberaubender Aussicht zurück zum Ausgangspunkt und nordwärts in das Wadi Sahtan und das dahinter liegende Wadi bani Awf (Auf). Von dort geht es weiter Richtung Südost (auf und ab), in rund einer Stunde zum Südgipfel. Dadurch dass die Nordseite der Bergkette bis zu 2000 m nahezu senkrecht abfällt, hat man beinahe die gesamte Strecke zum Südgipfel immer wieder die Gelegenheit auf die kleinen, unterhalb der Felswand liegenden Bergdörfer des Wadi Sahtan hinunterzusehen.
Der Rückweg führt vorerst die gleiche Strecke zurück zum Sattel und dann über einige Felsstufen, in leichter und kurzer Blockkletterei, mit "Respektabstand" westlich vorbei an der Radarstation (Fotografierverbot!) zur Betriebsstraße. Diese dann abwärts folgend bis zum Parkplatz hinter dem Checkpoint.
In den Wintermonaten ist es empfehlenswert die Tour früh (ca. 6 Uhr) zu beginnen, da der Tag relativ kurz ist. Achtung: es gibt da keine Bergrettung wie bei uns!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4