Von Billafingen nach Billafingen und zurück

 Zurück Höhen|meter: 1907HM Länge: 126.5km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour verbindet Billafingen (OT von Owingen) mit Billafingen (OT von Langenenslingen) auf möglichst schmalen, verkehrsarmen und reizvollen Sträßchen.
Vom Ausgangspunkt Billafingen Nr. 1 im Urstromtal passieren wir zunächst alle weiteren Ortsteile: Owingen, nach einem Anstieg Hohenbodman und Taisersdorf. Wellig geht es über Sohl nach Pfullendorf, dort weiter Richtung Norden, über Mottschieß und Rosna nach Mengen und damit an die Donau.
In einem langgezogenen Anstieg nähern wir und über Blochingen und Wilflingen dem Billafingen Nr. 2, das zur Gemeinde Langenenslingen gehört. Von der Höhe aus hat man einen schönen Blick auf Riedlingen und den "Schwabenberg" Bussen (767m).
Bald hinter Billafingen Nr. 2 wird das Sträßchen schmaler und windet sich spektakulär hinunter ins Laucherttal. In Veringendorf ist das historische Elektrizitätswerk der Gebr. Haux sehenswert. Hier darf man dann auch eine verdiente Pause einlegen!
Die Straße von Veringendorf hinauf nach Benzingen ist ebenfalls wunderschön; auf der Albhochfläche angekommen, bewegen wir uns nun parallel zur B463, um dann hinunter nach Storzingen abzubiegen. Dort geht es alsbald links ab, und nun genießen wir die Fahrt auf winzigen Sträßchen durch das wunderbare Schmeiental. Zum Glück kennt das keiner...
Viel zu bald kommen wir wieder an die Donau, wenden uns nach rechts und rollen an ihr entlang bis Gutenstein. Von dort geht es wieder aufwärts in Richtung Meßkirch, vorwiegend auf nahezu unbefahrenen Sträßchen. Ein Radweg führt von dort bis Sauldorf, dann weiter über Sentenhart vorbei am Schloß Hohenfels und hinunter ins Urstromtal.
Nun noch ein paar flache Kilometer zum Ausrollen bis Billafingen Nr. 1...

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1