Hundstadt-Michelbach-Eschbach-Wilhelmsdorf-Hundstadt

Zurück
Höhen|meter:
468HM
Länge:
24.57km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Startpunkt auf dem Parkplatz gegenüber dem Friedhof in Hundstadt führt der Wanderweg hoch zur Bundesstrasse B456. Linker Hand hat man einen schönen Ausblick auf Grävenwiesbach. Nach Überquerung der Bundesstrasse laufen wir etwa 1,1 Km hinunter ins Tal. Immer durch Waldgelände geht es nunnach oben zur höchsten Stelle der Wanderung. Weite Strecken des Weges sind durch Baumfällmaschinen verwüstet, teilweise durch Äste und Baumstämme unbegehbar. Weiter geht es hinunter nach Michelbach.
Wer einige Touren von mir nachgewandert ist wird mehrere Wegstrecken wiedererkennen.
Michelbacher Gebiet verlassen wir über die Hundstadter Strasse bergauf, eigentlich Feldweg am Rand eines Waldes. Oben im Wald biegen wir links ab und kommen am Kaiser-Friedrichs-Felsen vorbei. Über einen Parkplatz wandern wir hinunter nach Eschbach. Eschbach ist auch bekannt durch die Eschbacher Klippen.
Die Eschbacher Klippen befinden sich wenige hundert Meter oberhalb des Nordendes von Eschbach. Die Felsengruppe besteht aus bis zu 12 Meter hohem Quarzgestein. Kletterer benutzen die Steilwände für Trainingseinheiten.
Wir verlassen Eschbach und laufen ca. 1,3 Km bergauf und dann hinunter am Brunnenweiher vorbei in Richtung Wilhelmsdorf. Hinter dem Friedhof biegen wir nach rechts ab und gehen nach oben am Bundespolizeigelände vorbei zur Bundesstrasse B456. Nach Überquerung dieser Strasse biegen wir nach links ab und laufen ein Stück parallel zu der Bundesstrasse. Nach Überquerung der Bundesstrasse biegen wir nach rechts ab und wandern am Hoheberg entlang nach Hundstadt zurück. Am Parkplatz gegenüber dem Friedhof haben wir den Ausgangspunkt der Wanderung erreicht.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4