Geschriebenstein

 Zurück Höhen|meter: 724HM Länge: 37.53km Gehzeit: 3Std 5 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starteten im Ort Hammerteich bei Lockenhaus. Auf Radwegen und auch Straßen fuhren wir, noch schön eben, nach Ungarn in die schöne Stadt Kôszeg. Man sollte sich die Zeit nehmen und sich den Hauptplatz und Umgebung ansehen.
Ein paar Km geht es noch eben weiter, dann beginnen die ersten Steigungen.
In Velem fährt man durch ein Heldentor (zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert stand hier eine königliche Burg, das Heldentor diente als Eingang).
Hier beginnen die Steigungen. Die Wege sind nicht beschildert und wir hatten nur eine GPS Aufzeichnung aus dem WEB. Die Forststraßen sind in schlechtem Zustand (tiefer Sand, Schotter und Fahrrillen). Das letzte Stück zum Aussichtsturm an der Staatsgrenze konnte nur mehr schiebend bezwungen werden.
Auf dem Gipfel angekommen, muss natürlich der Aussichtsturm bestiegen werden. Nach einer Pause ging es an die Abfahrt.
Ab und zu sahen wir MTB-Schilder: „Geschriebenstein“, welche natürlich in die für uns verkehrte Richtung zeigten. Es war daher sehr schwierig, die richtigen Abzweigungen zu finden. Unterwegs kamen wir auch zu einer Stelle, wo wir nicht glaubten, dass es hier weiter geht – es war aber so. Wir mussten das Rad schieben (oder tragen), um diese Stelle zu überwinden. Sonst war der Trail ganz hübsch und unspektakulär. Durch Lockenhaus ging es dann hindurch, nach Hammerteich zum Auto, bzw. zum Parkplatz am Badeteich.
Wir denken, dass man diese Tour in der Gegenrichtung fahren sollte. Die Abfahrt von der Geschriebenstein - Aussichtswarte bleibt aber auch dann äußerst schwierig!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4