Jakobsweg per MTB - Bamberg (D) bis Einsiedeln (CH)

 Zurück Höhen|meter: 8240HM Länge: 576.25km Gehzeit: 144Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beschreibt den kompletten Pilgerweg von Bamberg über Nürnberg, Ulm und Konstanz zum Kloster Einsiedeln in der Schweiz, durchgeführt im Mai 2011. Ich habe mich stringent an den Weg und die Beschilderung des tlw. historischen Jakobsweges gehalten, insofern ist ein MTB sehr empfehlenswert. Alternativ können die trail-lastigen Streckenabschnitte ggf. auch umfahren werden (Trailanteil ca. 1/8), Beschaffenheit ansonsten sehr gemischt: Radwege, Wanderwege, Forst- und Flurwege, abschnittsweise Straßen.
Ausrüstung: MTB-Fullsuspension Scott-Genius MC 40 (140 mm v/h), mit Fox Talas 32 RL Federgabel, Bereifung mit Maxis Ardent 2,4 Protection (bei 3,0 bar). Werkzeug, SKS Airgun, SKS Minipump,2xErsatzschläuche, SKS Shockboard vorne/hinten, GPS Garmin Etrex Vista HCx mit Topo Deutschland und Topo Switzerland


Tag 1: Bamberg - Nürnberg, ca. 85 km

- ohne Übernachtung, Rückfahrt nach Ba per DB

Tag 2: Nürnberg - Heidenheim (am Hahnenkamm), ca. 82 km

- Übernachtung im Gasthof "Zur alten Post", Ü/F im EZ 24EUR

Tag 3: Heidenheim - Giengen an der Brenz, ca. 85 km

- Übernachtung im "Gästehaus Giengen", Ü/N im EZ 21EUR

Tag 4: Giengen - Steinhausen, ca. 122 km

- Übernachtung im Gasthof "Zur Linde", Ü/F im EZ 30EUR

Tag 5: Steinhausen - Konstanz, ca. 105 km

- Übernachtung im Hotel/Garni "Graf", Ü/N im EZ EUR30

Tag 6: Konstanz - Einsiedeln, ca. 93 km

- steiler Anstieg zum Hörnli (höchster Punkt), tlw. Tragepassagen über Treppenwege nach oben, alternativer Anstieg über Fahrweg möglich, Abfahrt auf Fahrweg
- letzer steiler Anstieg auf den Etzelpass von Pfäffikon aus kommend, auf der Asphaltstraße geblieben, da einfacher zu fahren. Auf der Abfahrt vom Etzel bis Einsiedeln ebenfalls auf Straße geblieben, da der JW immer wieder kreuzt.
- Übernachtung im Kloster, Pilgerbett (6-Bett-Zimmer) Ü/F+Abendmahl, EUR30

Rückfahrt per Bahn von Einsiedeln nach Lindau (EUR50 inkl. Fahrradticket bis Zielort in D, ab Rapperswil per EC), ab Lindau zurück per Bayernticket

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4