24 Stunden Rheinsteig

 Zurück Höhen|meter: 6429HM Länge: 190.67km Gehzeit: 23Std 59 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
24 Stunden - Rheinsteig pur
Gehen bis zur eigenen Grenze
Strecke: Kestert – St. Goarshausen – Kaub – Lorch – Rüdesheim
Distanz: 72 Kilometer, 2100 Höhenmeter
Wanderzeit: 18 Stunden (Wandertempo unterwegs 4 km/Std.)
Pausen: 5 Stunden (3 x 60 Minuten, 1 x 30 Minuten, Rest Rastpausen)
Gesamtzeit: 24 Stunden (ab Start der Wanderung in Kestert)
Das Mittelrheintal ist das alpinste Tal in Mitteleuropa außerhalb der Alpen.
Und es ist das sportlichste Tal Deutschlands: Rheinsteig-Erlebnislauf, Rüdesheimer
Rieslingman-Triathlon, Mittelrhein-Marathon, Rheingauer Mountainbike-Marathon
und Rhine-on-Skates zählen bei Hobbysportlern zu den Highlights des Jahres.
Jetzt haben auch trainierte Wanderer Gelegenheit, an ihre Grenzen zu gehen:
Bei der 24-Stunden-Wanderung „24 Stunden - Rheinsteig pur“.
Gestartet wird morgens in Kestert, gevespert am Abend am Leiselsfeld (Spitznack),
die Mitternachtssuppe gibt es in Kaub, das Frühstück wird in der Rotweinlaube im
Assmannshäuser Höllenberg serviert. Wenn sich die Wanderer nach 24 Stunden in der
Eibinger Abtei St. Hildegard kurz zur inneren Einkehr versammeln, haben sie nicht nur den
schönsten Teil des Welterbetales erlebt, sondern auch einen Sieg über sich selbst errungen.

Achtung, der Rheinsteig ist sehr gut ausgeschildert, aber nachts wird es in Tälern sehr dunkel. Bitte Lampen mitnehmen.

Die Tour wird wohl jetzt jedes Jahr angeboten, und ist ein Erlebnis. Besonders mit den Rheinsteigführern !!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4