Im Seevetal

Zurück
Höhen|meter:
450HM
Länge:
53.56km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Durchs Seevetal
Beschreibung
Der Track startet in Hamburg-Harburg an der dortigen S-Bahn Station. Zunächst geht es auf kürzest möglichen Weg vom Autoverkehr weg und am Seevekanal entlang bis zum sog. „See im großen Moor“. Nachdem man das Naherholungsgebiet passiert hat führt die Route über den Rangierbahnhof Maschen (Fotomotiv für Eisenbahnfreunde). Das nächste Ziel heißt Ramelsloh, ein Ort – fast wie aus einer anderen Zeit. Der Weg dorthin führt über Gut Freschenhausen und Ohlendorf. Ab Ramelsloh geht es ein Stück weit an der Bundesstraße entlang, bis der Weg schließlich wieder „in die Pampa“ führt. Hier trifft man bald wieder auf die Seeve und landet bald in Jesteburg.
Da ich das Gewitter bereits hören und sehen konnte, entschloß ich mich zum kürzesten Weg wieder nach Harburg. Dieser führt leider ein paar Kilometer an einer vielbefahrenen Straße entlang. In Höhe Harmstorf hatte ich dann Grund zur Hoffnung, dass das Gewitter mich in Ruhe lassen würde – also verließ ich die Straße wieder in die Pampa.
In Horst gibt es, etwas abseits des eigentlichen Weges, ein schönes Fotomotiv an der Wassermühle. Hinter dem Ortsausgang Horst fängt auch schon wieder der Ort Maschen an. Hier gibt es noch 2 Supermärkte (Aldi und ReWe) um den Proviant aufzufüllen bevor es auf annähernd derselben Route wieder zurück nach Harburg geht.
Charakter
Ich habe kein Buch über die Fahrbahnbeläge geführt, aber subjektiv würde ich sagen, dass die Route größtenteils aus Nebenstraßen und Wirtschaftswegen besteht. Außerdem dass ein recht geringer Anteil aus Hauptverkehrsstraßen, und ein etwas größerer Anteil aus Waldwegen besteht. Geeignet also für MTB, Tourenrad oder Trekkingbike! Lediglich Renner dürften an ihre Grenzen stoßen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2