Monte Stivo mit Pianaura-Trails

 Zurück Höhen|meter: 1834HM Länge: 40.81km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Torbole aus fährt man am Kreisverkehr kurz in Richtung Malcesine, und ca. 200m später links am Hotel Centrale vorbei und nach Nago hinauf.
In Nago überquert man die Hauptverkehrsstrasse in die "Via Stazione" hinein und folgt dem schmalen Asphaltsträsslein munter den Berg hinauf. Wer geglaubt hat, es geht nicht steiler sieht sich getäuscht: Es geht steiler.
Erst im Almgebiet von Corno hat der Berg ein Einsehen und es folgen einige flachere Passagen, bis man auf der Höhe rechts in Richtung "Monte Creino - S. Barbara" wieder auf steilste Geröllpiste einbiegt. Diese ist jedoch meist fahrbar; in S. Barbara mündet man wieder an die Fahrstrasse, verlässt diese aber sofort an der Albergho wieder links in Richtung Monte Stivo.
An der Baita Castil vorbei immer dem anfangs fahrbaren Karrenweg in Richtung Malga Stivo folgend wird auch der beste Uphill Biker irgendwann feststellen, dass Schieben angesagt ist. (Je nach Fahrtechnik und Kondition bis zu 45 Minuten)
An der Malga Stivo ist dann zunächst einmal Pause angesagt, ein wunderbares Panorama belohnt für die Schinderei. Weiter geht es auf der Höhe durch die Felsen hindurch (kurze Tragepassagen) auf einem super flowigen Trail zur Malga Vallestre. Im Almengelände der Malga mündet man an einen Fahrweg und folgt diesem links bergab bis man von oben einen Teich im Almengelände sieht. Am Teich vorbei auf kaum sichtbarer Pfadspur, teils weglos quert man das Almenglände bis in den untersten sichtbaren Zipfel. Hier beginnt die oberste Sektion der Pianaura Trails: 1700 Hm Sinkflug auf den besten Trails am Gardasee.
Man mündet an den Grotten im Klettergebiet über Massone und kann die Tour mit einem Cappuccino in Arco beschliessen.
Das Übliche: Ich übernehme keine Haftung für Unfälle, Schäden und Stürze bzw. Strafen, die aus einer Befahrung dieser Route resultieren. Es muss sich an die geltenden Gesetze gehalten werden und das Rad ggf. geschoben werden

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3