167) Fürstenwalde - Große Teufelstour - Fürstenwalde

Zurück
Höhen|meter:
179HM
Länge:
65.44km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Bahnhof Fürstenwalde/Spree - Altstadtbrücke - Fürstenwalde Südwest - Braunsdorf - Markgrafpieske - Kolpin - Reichenwalde - Dahmsdorf - Wendisch Rietz - Hubertushöhe - Storkow Strand - Salzwiesen-Turm - Groß Schauen - Fischerei Köllnitz - Klein Schauen - Philadelphia - Storkower Kanal - Kummersdorf - Neu Boston - Didis Radmuseum - Irrlandia - Storkow Marktplatz - Lebbin - Markgrafpieske - Fürstenwalde Südwest - Altstadtbrücke - Bahnhof Fürstenwalde
Karten-Empfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte ODER-SPREE-SEENGEBIET, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-52-2, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.
Straßen- und Wegequalität:
Die Strecke ist relativ gut befahrbar. Ein sehr großer Teil verläuft auf gutem Untergrund.
Von der Südspitze des Großen Storkower Sees verläuft die Strecke durch Wald auf einem naturbelassenen Weg. Hinter einem Warnschild beginnt der schwierigste Teil der ganzen Tour: Ein holperiger Knüppeldamm führt über ein Feuchtgebiet - eine schöne Herausforderung für geübte Radler. Unsichere Radfahrer sollten hier das Rad über die Knüppelpassage schieben!
Eine weitere interessante Passage ist die Teilstrecke entlang des Storkower Kanals zwischen Philadelphia und Kummersdorf!
Die Rundstrecke ab Markgrafpieske trägt den offiziellen Namen "Große Teufelstour" und wurde vom Tourteufel Didi Senft konzipiert (siehe Homepage unten). In seinem Rad-Kuriositäten-Museum Storkow stellt er seine unterschiedlichen Rad-Kreationen aus - Anschauen!
Die kleine Schleife durch das Storkower Stadtzentrum gehört offiziell nicht zur "Teufelstour", jedoch habe ich sie eingebaut, weil dort neben gastronomischen Angeboten auch andere Dinge interessant sind, z.B. die Schleusenbrücke, die Stadtkirche, der Marktplatz und die Burg!
Sehenswert:
Dorfkirche Markgrafpieske
Dorfkirche & Anger Reichenwalde
Holzbrücke bei Wendisch Rietz
Bonifatius-Kirche Hubertushöhe
Schloss Hubertushöhe (siehe Homepage unten)
Marstallwiesen-Aussichtsturm (siehe Foto)
Fischerei Köllnitz + Fischermuseum (siehe Homepage unten)
Irrlandia-Park (siehe Homepage unten & Foto)
Didi´s Radkuriositäten (siehe Homepage unten & Foto)
Storkower Stadtzentrum
Interessante Webseiten:
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenwalde/Spree>http://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenwalde/Spree
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Markgrafpieske>http://de.wikipedia.org/wiki/Markgrafpieske
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Storkow>http://de.wikipedia.org/wiki/Storkow
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphia_(Mark)>http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphia_(Mark)
href=http://www.koellnitz.de>http://www.koellnitz.de
href=http://www.irrlandia.de>http://www.irrlandia.de
href=http://www.tourteufel.de>http://www.tourteufel.de
href=http://www.schloss-hubertushoehe.de>http://www.schloss-hubertushoehe.de
Wettervorhersage-Diagramm für die Storkower Umgebung
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4