Im Valley of the Ten Peaks

Zurück
Höhen|meter:
405HM
Länge:
6.41km
Gehzeit:
2Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Aufstieg vom Moraine Lake in das Larch Valley
Gleich zu Anfang ein Hinweis! Der Moraine Lake und seine Berge sind Bärengebiet. Aus diesem Grund ist es nur Gruppen mit mindestens vier Personen erlaubt dort zu wandern, da Grizzlys im allgemeinen keine so große Menschengruppe angreifen. Ist die Gruppe zu klein, muß man auf gleichgesinnte Wanderer warten die den selben Weg laufen wollen.
Zumindest an einem Wochenende im Herbst ist das bei der hier beschriebenen Wanderung kein Problem. Wenn sich die Lerchen golden färben ist diese Wanderung ist bei den Einheimischen so beliebt das die Strecke eher einer Prozession gleicht.
Vom Parkplatz läuft man an den See und an dessen rechtem Seeufer entlang. An einem Abzweig das Seeufer verlassen und nach rechts in Richtung Larch Valley hinauf in die Berge wandern. Es geht nun 2,4km in Serpentinen durch den Wald bergauf. Dann erreicht man den nächsten Abzweig, hier geht es wieder nach rechts und bald darauf tritt man aus den Bäumen in das Larch Valley.
Der Anblick des Tals ist im Herbst grandios. Die unzähligen gefärbten Lärchen (Larch) tauchen das Tal in ein goldenes Licht, das ganzen wird von den Bergspitzen des Valley of the Ten Peaks eingerahmt.
Leider sind wir zu früh umgekehrt, ein Einheimischer gab uns, leider zu spät, den Tip noch ein Stück durch das Tal weiterzulaufen. Man erreicht dann einige Seen, das wäre der schönste Teil des Tals. Dafür einfach dem Weg durch das Tal folgen.
Der Rückweg entspricht dem Hinweg.
Zurück am Parkplatz unbedingt noch einen Abstecher zum Aussichtspunkt des Moraine Lake unternehmen. Der kurze Weg beginnt am Parkplatz. Es geht durch die Reste eines gewaltigen Felssturz, diese Felsen bilden die Mauer die den Moraine Lake aufstauen. Von der Spitze der Felsen hat man den schönsten Blick auf den See. In keinem Kanada-Reiseführer darf dieses Foto fehlen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4