Kreta-RR-Tour 4: Archánes

Zurück
Höhen|meter:
2161HM
Länge:
120.27km
Gehzeit:
5Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter: Durch die Weinberge Kretas nach Archánes und zum Kloster Agaráthou. Weitere Infos unter "Anfahrt"!
Beschreibung: Die Tour führt vom Hotel aus südwärts durch das zersiedelte Gebiet südlich von Ammoudára, über die Straße nach Gázi hinweg, unter der Autobahn hindurch, vorbei an der der neuen Universitätsklinik bis zur Straße nach Voutés, gleich die 1. Straße links hinauf und dann rechts ab zur Straße nach Stavrákia. Nach Stavrákia führt eine Straße in Serpentinen hinunter zur Hauptstraße Iraklion-Agia Varvára. Auf dieser ein kurzes Stück Richtung Iráklion und dann rechts hinauf zum Weindorf Dafnés. Wer abkürzen möchte und ein Stück unbefestigte Straße und eine Abfahrt auf einer sehr holprigen Betonpiste nach Kampos nicht scheut, kann nach 500 m links abbiegen und eine zunächst asphaltierte steile Straße auf den Bergrücken hinauffahren. Von Dafnes geht es hinunter nach Veneráto und wieder hinauf über Kipárisosi nach Profítis Ilías und wieder hinunter nach Kampos. Vor Kampos zweigt rechts die Straße ab hinauf nach Ágios Síllas und weiter nach Vassiliés. Hier zweigt spitzwinklig die Straße ab zur Nordflanke des Joúchtas, wo die umzäunten Reste des minoischen Tempels Anemóspiliá besichtigt werden können. Zunächst auf Asphalt und dann auf einer ca. 1 km langen holprigen Betonpiste geht es weiter nach Epáno Archánes, dem Mittelpunkt der regionalen Weinwirtschaft. Hier kann das archäologische Museum besucht werden. Wer möchte kann auch noch hinauf nach Káto Archánes fahren und die Nekropole Fourní besichtigen. Von Epáno Archánes führt die Straße über Katalagári und Kounávi nach Pezá, auch ein Zentrum des kretischen Weinbaues. Von Pezá geht es hinauf nach Ágios Paraskiés und weiter Richtung Kastélli. Nach einer kurzen Abfahrt und einem kurzen Anstieg zweigt links die Straße nach Episkopí und zum Kloster Angaráthou ab. (Leider wird die Klosterkirche gerade renoviert, daher lohnt derzeit ein Besuch kaum.) Von Episkopí führt die Straße weiter über Stamní nach Ágios Ioánnis. Hier muss man rechts abbiegen nach Káto Váthia, denn die Straße nach Iraklion befindet sich schon seit 4 Jahren !!! im Bau und ist eine ca. 4,5 km lange Schotterpiste. Die Straße führt hinunter nach Kokkini am Meer und weiter geht es auf der Old Road am Meer entlang und vorbei am Flughafen Nikos Kazantzákis zurück nach Iráklion. Dabei darf man sich nicht an einem Einbahnstraßenschild in der Nähe des Hafens stören, denn die Straße endet und ist nur für Fußgänger bzw. Radfahrer passierbar. Man kommt dann auf die Straße, die am Hafen entlang, vorbei am Stadion, nach Ammoudára führt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4