Kreta-RR-Tour 6: Thrapsanó

Zurück
Höhen|meter:
1181HM
Länge:
122.67km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter: Auf der Old Road an der Küste entlang bis Chersónisos, hinauf nach Kastélli in einer Ebene vor dem Díkti-Gebirge und zurück durch das "Dorf der Töpfer" Thrapsanó nach Iráklion. Weitere Info‘s unter "Anfahrt"!
Beschreibung: Von Ammoudára geht es zunächst ostwärts Richtung Stadion, vorbei am Hafen und Flugplatz von Iráklion zur Old Road Richtung Chersónisos. Da ab Káto Goúves die Hauptstraße viel befahren ist, kann man auf der direkt daneben verlaufenden Nebenstraße fahren. Allerdings ist diese nicht ganz durchgehend. Man muss vor einer Brücke über die Leitplanke kurz auf die Hauptstraße wechseln. Ab Chersónisos geht es Richtung Lassíthi-Ebene und nach dem Golfplatz zweigt recht die Straße ab nach Kastélli. Wer möchte kann ca. 1,5 km vor Kastélli links hinauf einen etwa 1 km langen Abstecher nach Káto Karouzaná machen, ein winziges Dörfchen, das als Museumsdorf gilt. Etwas später zweigt links hinauf eine schmale Straße zum byzantinischen Kirchlein Ágios Pandeleímon. Von Kastélli, wo man Mittagsrast machen kann, führt die Strecke durch eine Eukalyptusbaum-Allee nach Apostóli und dort nach links zum "Dorf der Töpfer" Thrapsanó, hier arbeiten noch Berufstöpfer. Über Vóni geht es zurück auf die Hauptstraße Kastélli-Ágios Paraskiés. Wer möchte kann noch einen Abstecher zum Moni Angarátou machen (siehe Tour 04: Archánes). Weiter geht die Tour Richtung Ágios Paraskiés, zweigt rechts ab Richtung Mirtiá und führt dann über Skálani und Knossós wieder zurück nach Iráklion.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4