Zur Burg Sperberseck, ins Lenninger Tal und auf die Alb zurück (Rundwanderung)

Zurück
Höhen|meter:
372HM
Länge:
19.08km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir beginnen die Wanderung auf dem Wanderparkplatz an der L 245 bei Hengen.
Dem gelben Dreieck folgend geht’s am Ortsrand von Böhringen entlang.
Es lohnt der Blick nach links auf die sehenswerte Böhringer Kirche. Derselbe Architekt erbaute auch die Stiftskirchen von Tübingen und Herrenberg. Auf der Ebene wandert man weiter zur Burgruine Sperberseck, die im 12. Jahrhundert erbaut aber 3 Jahrhunderte später wieder aufgegeben wurde, Wer gut zu Fuß ist erklimmt die Anhöhe bis zur Burg (Grundmauern und Schildmauer sind sichtbar ) und genießt einen wunderbaren Ausblick über das Donntal und auf die gegenüber liegenden Anhöhen. Dem Dreiblock folgend geht es auf Serpentinen hinab bis vor Gutenberg. Dort nach links an der B 465 und später auf dem Radweg an der K 1245 entlang nach Schlattstall. Am Ortsende weiter leicht bergan und später stark ansteigend. Am Schreckenfels geht‘s teilweise auf rustikalen Holztreppen steil hinauf (bei Nässe rutschig) und weiter dem gelben Dreieck folgend das Erttal bergan. Die K 6758 und die B 28 werden überquert und dann kehren wir auf unseren Ausgangspunkt zurück.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4