Tromm (Irenen Turm) - Götzenstein

 Zurück Höhen|meter: 1444HM Länge: 43.78km Gehzeit: 3Std 10 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heppenheim - Juhöhe/Kreiswald - Groß-Breitenbach - Zotzenbach - Ober-Scharbach - Tromm/Irenenturm - Kreidacher Höhe - Siedelsbrunn - Götzenstein- Vöckelsbach - Weiher - Mörlenbach - Klein-Breitenbach- Bonsweiher - Kreiswald/Juhöhe - Kirschhausen - Heppenheim
Eine der für mich schönsten Touren im Odenwald, sehr oft mit viel Aussicht, was im (Oden-)Wald sonst nicht üblich ist, wenn auch sehr oft mit Teer Passagen.
Tourenstart ist in diesem Fall Heppenheim. Bis zur Juhöhe bzw. Kreiswald sind Hin- und Rückweg identisch.
Nachdem vom Marktplatz gestartet wurde passiert man nach kurzem knackigen Anstieg auch schon die Freilichtbühne.
In Kirschhausen am Friedhof passieren wir die Aussegnungshalle. Beim Abzweig Waldesruhe biegen wir rechts ab zur Juhöhe. Kurz vor erreichen der Juhöhe fährt man links ab zum Kreiswald.
Nachem Zotzenbach verlassen ist, steigt der Weg erst leichter an später etwas mehr. Kurz vor der Tromm/Sender wird der Weg etwas steinig und ist nicht mehr so gut zu fahren. Nach ca. 200m ist das aber wieder behoben.
In Ober-Scharbach muss man rechts zum Irenenturm abbiegen. Nachdem man den Turm erreicht hat gibt es einen schönen single Trial bergab. Aber Achtung man muss einmal scharf links abbiegen. Der Weg geht 10m steil bergauf und ist etwas unscheinbar.
Auf der Höhe geht es jetzt zur Kreidacher Höhe. Unterwegs bieten sich wundervolle Blicke in die Rheinebene und auf der anderen Seite in den tieferen Odenwald.
Von Siedelsbrunn geht es zum Götzenstein. Grundsätzlich geht es weiter bergab, aber kurz vor dem Götzenstein gibt es einen kurzen steilen Stich.
Dannach geht es entgültig durch den Wald und über Teer abwechselnd nach Weiher bei Mörlenbach.
VOn Mörlenbach geht es jetzt über Klein-Breitenbach und Bonsweiher zurück zum Kreiswald, von wo wir nach HP zurück fahren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3