Schäfer-Route

 Zurück Höhen|meter: 97HM Länge: 25.83km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ab Visselhövede führt Sie diese Tour durch Majorsbruch am kleinen Visselsee vorbei. Über die Verlängerung „Auf der Loge" gelangen Sie durch die Felder über Heelsen nach Schwit­schen und weiter nach Hiddingen. Durch den Hiddinger Bruch fahren Sie in Richtung Hart­böhn und erreichen über Wald- und Feldwege Rutenmühle mit seinem Isländer-Pferdehof. An Mühl- und Fischteichen vorbei geht's weiter auf der wenig befahrenen Straße über Hertel nach Neuenkirchen. Hier finden Sie mitten im Ort eine schöne alte niedersächsische Hofanlage, den „Schmers Hof“, der die Heide-Touristik-Neuenkirchen beherbergt. Wenn Sie einen kulturellen Abstecher durch wechselnde Ausstellungen machen möchten, bietet sich gleich nebenan der Kunstverein Springhornhof an. In und um Neuenkirchen sind übrigens 30 verschiedene Kunstwerke versteckt, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Weiter geht es in südlicher Richtung. Sofern das Wetter mitspielt, gönnen Sie sich einen erfrischenden Abstecher zu einem Bad im „Stichter See", einem idyllischen Natursee. Oder folgen Sie der Strecke sowie der Beschilderung „Heideflächen Birkenmoor“ und besichtigen Sie die größten zusammenhangenden Heideflachen der Region. Sehenswert ist auch die beeindruckende Hofanla­ge des Vereins Schäferhof Neuenkirchen mit den beiden großen Schafställen. Hier wird die größte Heidschnuckenherde der Lü­neburger Heide mit über 750 Tieren gehalten, die von Anfang Mai bis Ende Oktober dienstags bis samstags gegen 17.30 Uhr vom Schäfer und seinen Hunden eingetrieben wird. Darüber hinaus gibt es hier typische Heidschnucken-Spezialitäten.
Direkt neben dem Schäferhof können Sie eines der besonderen Landschaftskunstobjekte erleben: den Hörstein. Halten Sie ruhig mal Ihr Ohr an dessen waagerechten Schnitt.
Fernab von jeglichem Trubel radeln Sie in Richtung Behningen. Sie bewegen sich nun am Fuße unseres Höllenbergs, der mit sei­nen 93,4 m der höchste Berg weit und breit ist. Wenn Sie an der Radaranlage auf dem Elmhorstberg vorbei in Richtung Delventhal radeln, haben Sie auch schon die schwierigste Bergetappe ge­schafft. Immer der Nase nach liegt Visselhövede schon in Sicht.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2