Burg Ravensberg - eine Rundtour im Teuto

Zurück
Höhen|meter:
274HM
Länge:
8.28km
Gehzeit:
2Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung stellt an den Wanderer keine große Herausforderung, obwohl einige wenige Steigungen, die allerdings recht moderat sind, uns erwarten. Die Beschaffenheit der Wege ist einwandfrei. Hauptsächlich wandern wir auf dem „Hermannshöhenweg“.
Wir starten von dem Wanderparkplatz an der Straße „Clever Schlucht“ (Nahe der Bundesstraße 68).
Zunächst folgen wir der Straße „Clever Schlucht“ gen Berg. Der Hermannshöhenweg kreuzt unseren Weg.
Wir biegen in diesen Weg rechts ein und folgen stets der Aussschilderung „H“.
Zunächst steigt es etwas an bis wir bei einer Schutzhütte den Hermannsweg links verlassen und weiter bergan gehen.
Unser Wegeverlauf macht einen Bogen und wir gehen parallel unseren Hinweg in Gegenrichtung, jetzt allerdings über den Kamm des Teutoburger Waldes in Richtung Borgholzhausen. Obwohl einige Wege rechts und links abbiegen, sollte man sich möglichst an die GPS-Aufzeichnung halten.
Wir passieren eine wildromantische Landschaft. Bei gutem Wetter hat man eine phantastische Aussicht auf das Bergland bei Borgholzhausen bzw. auf das Flachland vor dem Teutoburger Wald in südwestlicher Richtung.
Wir stoßen bei einem Haus auf einen kleinen Parkplatz, gehen hier links, dann teilt sich der Weg.
Es sieht hier aus, als ob der rechte Weg nur eine Hauseinfahrt ist, wir müssen ihn dennoch nehmen, denn er führt uns herunter an den Waldesrand.
Nach kurzer Zeit erreichen wir einen Teich (Privater Badesee), der malerisch in die Landschaft gebettet ist. Wir passieren das dazugehörende Haus und gehen dann die erste Möglichkeit die sich bietet nach rechts herunter, um auf einem breiten Weg rechts (parallel zu unserem Waldrandweg) bis zu einem Gehöft in typisch Borgholzhausener Stil zu gelangen.
Hier wäre eine alternative Einstiegsmöglichkeit in unseren Rundweg von dem sich hier befindlichen Parkplatz aus.
Nun treffen wir wieder auf den Hermannshöhenweg dem wir in Richtung Burg Ravensberg folgen.
Kurz vor der Burg geht der Hermannsweg links ab. Es ist allerdings lohnenswert, den kleinen Abstecher bis zur Burg Ravensberg zu machen. Einmal der schönen Aussicht wegen, zweitens hier erwartet uns der einzige Gastronomiebetrieb (Rest. Burg Ravensberg) auf unserer Runde.
Eine kleine Einkehr kommt da gerade recht. Besonders wenn man auf der Terrasse sich noch von der Nachmittagssonne bei rustikalen Gerichten, oder auch Kuchen, verwöhnen lassen kann.
Wir gehen das kleine Stück zurück bis zu dem Hermannsweg und folgen diesem bis zu der Wegkreuzung zu unserem Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz an der Clever Schlucht Straße.
Hinter uns liegt ein nicht sehr anstrengender und nicht sehr weiter, aber dafür ein sehr abwechslungsreicher Weg , der auch in ca. 2 bis 3 Std. gut zu bewältigen ist.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4