Glessener Höhe1

Zurück
Höhen|meter:
75HM
Länge:
10.14km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Glessener Höhe ist eine Abraumhalde des Braunkohlentagebaus, die zwischen 1955 und 1970 enstand und rekultiviert wurde. Die steilen Hänge sind mit Pappeln, Buchen, Birken, eichen und Fichten bewaldet.
Am Gipfelkreuz werden 204 m ü. NN erreicht. Bis zur Enstehung der Sophienhöhe, die ab 1978 aufgeschüttet wurde, war dies der höchste Punkt zwischen Eifel und Bergischem Land.
Die Wanderung führt über sehr ruhige Wege. Ideal für das Wandern mit Hund.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4