Montaña Amarilla und steinerne Düne (Teneriffa)

Zurück
Höhen|meter:
6HM
Länge:
1.55km
Gehzeit:
1Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Gelbe Berg, La Montaña Amarilla, ein alter Vulkan von nur mäßiger Höhe, besteht hauptsächlich aus Tuffstein, durchzogen von dünnen schwarzen Basaltgängen. Er ist als Naturdenkmal klassifiziert und damit geologisches Schutzgebiet. Wir überwandern ihn und gehen im Uhrzeigersinn an der Wasserlinie entlang zum Ausgangspunkt zurück. Das dauert etwa eine Stunde. Die gesamte Strecke ist nur 1,6 km lang aber sehr interessant.
Bei Hochwasser wird der Gang an der Wasserlinie entlang nicht ohne nasse Füße möglich sein. Ebbe muss man andererseits aber auch nicht abwarten.
Eine gute Profilsohle unter dem Schuh ist von Vorteil. Zunächst geht es nämlich auf einem der vielfachen gerölligen Saumpfade teilweise etwas rutschig den Vulkan hoch. Oben ist vom Kraterrand aus zur Kratermitte hin nichts Spektakuläres zu sehen, denn der Vulkan hatte mehr Wasser als Feuer gespuckt und ist zudem schon sehr lange inaktiv. Wir wandern also auf dem erkennbaren Saumpfad rechtsgewendet weiter und damit zugleich den Vulkan auf der anderen Seite wieder hinunter. Fast am Kegelfuß angelangt wenden wir uns im Uhrzeigersinn nach rechts dem Meer zu. Wir gelangen nun zu der „versteinerten Düne“. Das ist eine von Wind und Wetter freigewaschene beeindruckende Tuffsteinformation, die sich breiartig, aber elegant, zum Meer hin erstreckt. Über sie begeben wir uns zur wasserseitigen mächtigen, geologisch schönen, vom Meer teilweise zu einem Überhang ausgewaschenen Vulkanwand. An dieser entlang geht es in unterhaltsamer Wegefindung gemächlich zurück zum Parkplatz.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4