Harz Schneeschuhtour vom Brocken, Zeterklippen bis Schierke, Drei Annen Hohne

Zurück
Höhen|meter:
143HM
Länge:
12.66km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bei dieser Tour soll es zunächst vom Brocken querfeldein über das Brockenbett zu den Zeterklippen gehen.
Der Abstieg zum Brockenbett ist mit den Schneeschuhen gut zu machen. Auf dem Brocken folgt man dazu zuerst am oberen Rand dem alten Schonungszaun. Dort war früher auch ein Weg, wie an der baumfreien Trasse zu erkennen ist. Vom Brockenbett geht es dann wieder bergauf über den Renneckenberg zu den Zeterklippen. Nach ca. zwei Stunden genießen wir bei den Zeterklippen, bei einer ersten Pause, die Aussicht über den Harz.
Von den Zeterklippen folgt dann ein sehr schönen Weg bergauf durch den Wald weiter zu den Brockenkindern. Auch hier sind weiter Schneeschuhe notwendig. Von den Brockenkindern geht es dann weiter auf dem Glashüttenweg links vorbei am Erdbeerkopf nach Drei Annen Hohne. Auf dem Glashüttenweg nach Drei Annen Hohne lassen sich dann noch die Trudenstein-Klippen besichtigen.
Die etwa 13 km lange Schneeschuhwanderung ist mit Pausen in ca. 5-6 Stunden zu schaffen. Wer möchte kann die Tour auch bis Schierke abkürzen und spart so 3 km. Die Schneeschuhwanderung ist recht einfach zu gehen, da es größtenteils bergab geht.
Schneeschuhwanderung Route:
- Brocken - Brockenbett - Zeterklippen - Brockenkinder - Schierke - Drei Annen Hohne
- ca 13 km, ca. 5-6 Stunden mit Pausen
- Anstieg: 190 m / Abstieg: ca. 760 m (bis Drei Annen Hohne)
Fotos, Karten und weitere Infos in meinem Blog unter www.trailblaze.de.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4