Rheinsteig Loreley - Kaub - Lorch

 Zurück Höhen|meter: 1304HM Länge: 107.14km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Ausgangspunkt war Nähe Ingelheim, mit Bahn linksrheinisch nach St. Goar, mit Fähre übergesetzt, auf dem Original Rheinsteig bis Lorch, wieder übergesetzt und auf Rhein- und Selzradweg zurück zum Ausgangspunkt. Der Rheinsteig ist eine anspruchsvolle MTB-Strecke, alles andere Radwege. Von den 110 Gesamtkilometer sind 40 mit der Bahn, 36 auf MTB-Trails und -Strecken und 34 auf Radwege zurückgelegt worden.

Wichtig: Der Rheinsteig ist ein Wanderweg!! Ob in Hessen dort das Radfahrern verboten ist, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Angeblich gibt es eine 2-Meter-Regel, nach der auf Steigen nicht mit dem Rad gefahren werden dürfte. Diese Regel ist aber nirgends festgeschrieben. Würde mich gerne belehren lassen. Auf alle Fälle gilt: der Wanderer hat absolut Vorrang! Absteigen, Rad schieben, freundliche Worte mit den Fußgängern wechseln, und man wird akzeptiert. Wir haben kein einziges böses Wort gehört!

Ausgangspunkt war wieder die Eulenmühle Nähe Ingelheim. Auf Radweg zum Bahnhof Ingelheim und für 7.50 EUR (Sondertageskarte) nach St. Goar. Mit Fähre nach St. Goarshausen übergesetzt und auf dem Rheinsteig Loreley - Spitznack - Dörscheid (Gasthaus Blücher) - Kaub - Grenzgraben nach Lorch. Beim Rossstein und kurz vor Lorch muss das Rad getragen werden, Seilsicherungen und zum Schluss Eisenklammern erinnern eher an einen Klettersteig als an einen Radweg. Zwischendurch sind auch Abfahrten mit Stufen und Holzgeländer zu meistern. Viele MTB-ler werden, auch ohne Begegnung mit Fußgänger, das Rad lieber schieben.

Eigentlich ging es in Lorch wieder nach oben, Endpunktz ist ja Schlangenbad. Ich hatte dafür keine Zeit mehr und setzte mit der Fähre auf die linksrheinische Seite über (dort ist der Radweg nicht unterbrochen) und fuhr auf dem Radweg, in Ingelheim quer zum Selzradweg, zur Eulenmühle zurück.

Gesamtzeit nach GPS: 6 Std.. MTB-Strecke 4 Std.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4