Högl - Achter

 Zurück Höhen|meter: 886HM Länge: 61.27km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine abwechslungsreiche MTB-Runde mit wunderschönen Ausblicken in die Chiemgauer und Berchtesgadener Berge und nach Salzburg. Schöne Wurzeltrails, aber auch viel Radwege und kleine, oft ungeteerte Bauernstraßen, keine Hauptstraße wird befahren! Als Anregung für Waginger Urlauber sehr zu empfehlen!

Start irgendwo in Waging, z.B. am Friedhof-PP neben der Araltankstelle. Zuerst auf dem Seeradweg nach Petting, dann weiter über Ringham, Waldweg Engelham, Weildorf, Hörafing, unter der B 304 durch, Wannersdorf, Pom nach Steinhögel. Hier beginnt die Högelrunde, die wir entgegen dem Uhrzeigersinn befahren haben. Durch einen Wald nach Ringelbach, Hadermarkt (OT von Ainring) und an der Stoißer Ache entlang schönes Wegerl nach Piding. Wer sich an dem Verkehrszeichen stört, kann auch in entgegengesetzter Richtung fahren, dann besteht nur ein Kfz-Fahrverbot, oder auf die Hauptstraße ausweichen. Fußgänger, dies muss aber nicht erwähnt werden, haben absoluten Vorrang!

Auffahrt auf der steilen Teerstraße zum Johannishögel, Gasthaus hat am Montag Ruhetag. Weiter zum Gasthaus Neubichler Alm, dann Richtung GH Stroblalm. Hier beginnt bald der kniffligste Teil der Fahrt über schmale Wurzeltrails, an Hinterreit vorbei, wieder Steinhögel, über Wanderwege nach Högelwört. Die Klostergaststätte hat am Dienstag Ruhetag!

Über Ramsau nach Teisendorf, Radweg Mehring, Rückstetten, Weitmoos, Maria Tann, Forst, Waging, Ende beim Kreisverkehr.

Bis auf wenige Stellen ist die gesamte Runde gut zu befahren, auch für Anfänger geeignet, wenn auch teilweise etwas steile Anstiege vorkommen. Aber Rad kurz schieben ausdrücklich erlaubt! Gute Fahrer werden über diese Anmerkung lachen.

Reine Sattelzeit 4 bis 5 Stunden.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4