Schunterquelle F05 (Schöningen)

Zurück
Höhen|meter:
320HM
Länge:
25.34km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöningen, die alte Salzstadt mit der Wassermaid als Wahrzeichen, ist Ziel dieser mittelschweren Fahrradtour. Um Ihnen die vielen Sehensürdigkeiten der Stadt etwas näherzubringen, ist ein Teil des Stadtrundganges in diese Tour eingebunden. Aus diesem Grund werden Sie in der Stadt an einigen Stellen Ihr Fahrrad schieben müssen.
Start der Fahrradtour ist am Ausflugslokal Zur Schunterquelle in Räbke.
Vom Ausflugslokal führt die Strecke ein kurzes Stück auf der Autostraße bevor es dann links in den Rundwanderweg 11 geht. Diesem folgt man und hält sich dann links am Waldrand bis zum Schild Schöningen über Elmsburg. Jetzt geht es nach rechts und über Karauschenteich und 5-Kantigen-Stein kommt man auf den Höhnweg. An der Schutzhütte Bärensohl hält man sich wieder links, quert abermals die Elm-Auto-Straße und kommt am Karl-May-Tal und Singplatz vorbei nach Schöningen. Ist der Volkspark durchquert, erreicht man das Schloss und die Stadtrundfahrt kann beginnen. Hat man nach der Besichtigung und einer ausgiebigen Pause die St. Lorenz Kirche erreicht, geht es ein kurzes Stück in Richtung Hoiersdorf um dann auf befestigten Wegen in den Elm hinauf zu fahren. Vorbei am Goldenen Hirschen und der Elmsburg geht es über 5-Kantigen-Stein und Bödner Teich zurück zur Schunterquelle.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4