Lossburg-Alpirsbach

Zurück
Höhen|meter:
1198HM
Länge:
53.8km
Gehzeit:
3Std 32 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenverlauf:
Sterneck Bushaltestelle, Wälde, Betzweiler, Aischfeld, Reutin, Alpirsbach, Reinerzau, Stausee kleine Kinzig, Vordersteinwald, Ödenwald, Lossburg, Sterneck.
Beschreibung:
Die Route führt zuerst durch die schöne Heimbachaue, bei Busenweiler hinauf nach Aischfeld. Von dort geht es kurz bergab ins Aischbachtal, dann wieder hoch nach Reutin. Nach Reutin geht es mit leichtem Gefälle ein langes Stück bis zu einem schönes Aussichtspunkt ins Kinzigtal. Danach steil runter in die Klosterstadt Alpirsbach. Hier führt die Route durch ein schönes Seitental zur Karlsquelle. Von dort gehts steil bergauf zum Nollenberg. Ich bin ab der Passhöhe den Bettelmännlesweg bis zur Hälfte gefahren, es macht Spass manche Stellen muss man aber schieben. Am anderen Ende des Nollenberg geht teilweise auf Trails steil bergab nach Vortal. Auf halber Höhe führt ein Fortsweg entlang des Rainerzauer Tals zum Aufstieg nach Schömberg. Die Hauptstraße wird überquert und dann gehts hoch zum Stausee. Nach dem Stausee gehts nochmal richtig steil hoch zum Vordersteinwald. Danach über Ödenwald, und vorbei am Vogteiturm, wo es eine grandiose Aussicht gibt zurück nach Sterneck.
Highlights:
Strecke führt durch 4 Täler: Heimbach, Aischbach, Kinzig und kleine Kinzig
Trail entlang des Bettelmännlesweg
Aussicht vom Nollenberg ins Kinzigtal und auf die Schwäbische Alb
Stausee kleine Kinzig
Bemerkungen:
Die Wege sind meist Forstwege, wenig asphaltiert in der Regel durch Ortschaften, eingige nette Trails und steile Abfahrten entlang des Nollenbergs zwischen Alpirsbach und Rainerzau. Beim Karlsbrunnen in Alpirsbach und unterhalb der Staumauer des Stausees kann man die Trinkflasche auffüllen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4