Traumhafte grenzüberschreitende Bayerwald- / Böhmerwaldtour

Zurück
Höhen|meter:
1556HM
Länge:
72.47km
Gehzeit:
5Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start dieser Tagestour ist in Buchenau in der Dorfmitte. Dort geht es zum Gasthof Latschensee und gleich neben dem Gasthaus links die Teerstraße hoch. Die ersten 3- 4 km Steigung sind sehr gut auf Teer machbar. Die Tour geht dann zum Grenzübergang Hirschbachschwelle (kleiner fast unbekannter grüner Grenzübergang der offiziell vom 15.07. -bis 31.10. begangen werden darf). Im Bereich des Grenzübergangs ist m. W. nach Vorgabe der Nationalparkverwaltung zu schieben (was wir natürlich auch gemacht haben..). Auf tschechischer Seite geht es dann wie im Flug erst bergab und dann über tundraähnliche Hochwiesen- moore nach Modrava. In Modrava biegen wir dann sehr bald rechts Richtung Brenzik ab (ansonsten fährt man die Tour seitenverkehrt über Filipova Hut). Neben einem Bachlauf geht es einige Km imme rleicht bergauf. Schließlich kommt man in der Nähe der Abzweigung nach "Bucina/Finsterau" zur Moldauquelle (dort entspringt tatsächlich der größte Fluss Tschechiens). Über Aussergfield geht es über einen Trail und Teer nach Filipova Hut und dort über einen Trail zurück nach Modrava. Dort kann man z. B. im Hotel Klostermannova vorzüglich essen. Weiter geht es neben einem altem Triftkanal Richtung Antygl. Nach einigen weiteren KM biegt man dann den gelb gekennzeichneten Wanderweg links ab und fährt dann einen Wald- und Wiesenweg Richtung Podelnik (Mittagsberg). Dieser Anstieg mit ca. 250 hm ist nicht ganz einfach. Am Podelnik angekommen, sollte man am dortigen Turm noch einmal die Aussicht genießen, bevor es bergab wieder Richtung Grenzübergang zurück geht. Auf deutscher Seite fährt man einen Teil der gleichen Strecke zurück ehe man im Bereich Wiesfleckschachten einen alten Trail nach Buchenau benutzt (zu Beginn fast zugewachsen, im weiteren Verlauf aber gut befahrbar).
Mehr Info im WWW
Bilder: