Skitour von der Britanniahütte über das Strahlhorn zur Monte Rosa - Hütte

Zurück
Höhen|meter:
1741HM
Länge:
22.94km
Gehzeit:
1Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Skitour von der Britanniahütte über das Strahlhorn zur neuen Monte Rosa - Hütte
Startpunkt: Britanniahütte oder Bergstation der Felskinnbahn
Für die Skitour ist in jedem Fall Westalpenerfahrung (ggf. Bergführer) und –ausrüstung (Steigeisen, Pickel, Seil usw.) sowie eine gute Kondition (2000 hm im 4000er Bereich) erforderlich. Außerdem sollte man sich nicht blind auf den GPS-Track verlassen, da sich Verhältnisse und Gletscher ständig verändern und bsw. Spalten verschieben.
Von der Britanniahütte in südwestlicher Richtung relativ flach zum Adlerpass. Von hier über die Nordwestflanke, je nach Verhältnisse mit Steigeisen oder Skiern, zum Gipfel.
Zurück zum Adlerpass und über diesen je nach Verhältnisse mit Skiern zum Adlergletscher abfahren oder mit Steigeisen absteigen. In südwestlicher Richtung weiter, den Stockhornpass überschreitend zu einem Felskamm. Wir sind mit Steigeisen eine Schnee- bzw. Eisrinne hochgestiegen und auf der anderen Seite zum Monte Rosa- Gletscher und zur Hütte abgefahren. Laut Hüttenwirt haben wir einen alten Übergang benützt. Neuerdings soll es weiter westlich einen neuen Übergang geben, indem Fixseile angebracht sind. Man kann den Felskamm auch umgehen, wenn man den Gorner - Gletscher abfährt um anschließend wieder zur Monte Rosa- Hütte aufzusteigen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4