Mayerling – Eisernes Tor Schutzhaus 834m (Hoher Lindkogel) – Vöslauerhütte – Mayerling

Zurück
Höhen|meter:
1365HM
Länge:
44.96km
Gehzeit:
5Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten in Mayerling von einem kleinen Parkplatz direkt an der B20, der Badenerstr. unweit von Schloss Mayerling. und erreichen nach verschiedenen Wiesen- und Forstwegen das Schutzhaus mit der Sinawarte am Hohen Lindkogel. Hier kann man sich stärken und von der Warte die schöne Aussicht über das Wiener Becken mit Leitha- und Rosaliengebirge, Hochwechsel, Schneeberg sowie zahlreiche Gipfel des Wienerwaldes und der Voralpen genießen. Das „Eiserne Tor“ ist zwar nur etwas abseits, aber wir müssen es lange suchen, da es leider nur mehr aus zwei Stangenfragmenten besteht.
Vom Eisernen Tor geht es dann wieder abwärts. Der Einstieg zur Passage zur Vöslauerhütte liegt etwas versteckt und man kann dann die direkte Route über einen Singletrail hinaufschieben, oder den etwas längeren Weg, der allerdings auch nur für Geübte zu befahren ist, nehmen. Auf der Vöslauerhütte belohnt ein herrlicher Ausblick und eine gute Bewirtung für die Mühe der letzten Meter.
Die Abfahrt entlang des Manhatrtstal bis zur Haidlhoferstr. kann man genießen. Wir fahren dann Ri. Haidlhof und machen noch einen Besuch beim Schloss und bei der Ruine Merkenstein. In der Ruine soll ein goldener Wagen versteckt sein soll, der von übellaunigen Geistern bewacht wird. Das letzte Stück des Rückweges führt über Rohrbach und Maria Raisenmarkt zurück nach Mayerling.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4