120723 Aschauer Klamm

 Zurück Höhen|meter: 335HM Länge: 9.65km Gehzeit: 3Std 23 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wieder eine kleine Tour, abwechslungsreich und wenig anstrengend. Die technischen Anforderungen insbesondere des Rückwegs sind gering. In der Klamm gibt es jedoch einige Stellen, an denen richtiges Schuhwerk und etwas Trittsicherheit erforderlich sind. Fast alle ausgesetzten oder rutschigen Stellen sind mit Seilen gesichert. Einige kurze Passagen seltsamerweise jedoch nicht.
Wir starten in Oberjettenberg direkt neben dem Schild "Aschauer Klamm", biegen dann aber gleich nach rechts auf den etwas durchfeuchteten Feldweg ab. Alternative: etwas weiter der Strasse folgen und dann links zum Haiderhof abbiegen. Die Wege treffen sich nach wenigen Metern. Auf diesem Weg haben wir noch etwas mehr vom Aschauer Bach und ein paar schöne Blicke in das Tal der Saalach. Der Weg senkt sich stetig, wird dann zum Pfad und geht dann in Serpentinen im Steilhang zum Haiderhof hinunter.
Dort folgen wir dem Aschauer Bach. Das zunächst wild romantische Tal wird immer enger. Im Vergleich zu anderen Klammen bleibt der Pfad jedoch bis auf einige Brücken weitgehend natürlich. Dann wir es so eng, dass der Pfad sich an einigen Sellen an den Fels schmiegt. Dort sind Seilsicherungen angebracht.
Nach einiger Zeit geht es auf steilem Pfad aus der Klamm und zur Aschauer Klause, einem hervorragenden Rastplatz.
Nach ausgiebiger Rast geht es dann über die Brücke und dann rechts auf dem breiten Schotterweg weiter. Der Weg bietet hervorragende Ausblicke in die Klamm und auf die umgebenden Berge. Die geringe Steigung sowie zwei große Tunnel weisen auf eine militärische Nutzung des Weges hin. Nach ein paar Kilometern verlassen wir die Piste auf einen steilen Pfad, der dann in einen Waldweg übegehend uns bald wieder zum Ausgangspunkt bringt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4