Monte Stivo

Zurück
Höhen|meter:
686HM
Länge:
9.0km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bei der Tour handelt es sich um eine Bergwanderung ohne Klettersteige die bei 1370 m ü.NN beginnt und ihren höchsten Punkt auf dem Gipfel des Monte Stivo in einer Höhe von 2050 m ü.NN hat.
Der Anstieg ist anfangs von guter Beschaffenheit mit erträglicher Steilheit. Gegen Ende des Anstiegs wird der Untergrund etwas zerklüfteter aber immer noch ohne weitere Hilfsmittel gehbar.
Die Tour wird sinnvollerweise gegen den Uhrzeigersinn gegangen. Die schönsten Aussichten ergeben sich während des Anstiegs und in dieser Richtung hat der Anstieg gefühlt weniger steile Passagen.
Kurz vor dem Gipfel erreicht man das Riffugio P. Marchetti, in welchem man, falls geöffnet, essen und trinken kann.
Von dort aus sind es noch wenige Höhenmeter auf den Gipfel des Monte Stivo. Vom Gipfel aus genießt man einen phänomenalen 360°-Rundumblick. An einem Aussichts-Rondell sind mit Richtungsanzeiger (inkl. korrektem Blickwinkel) unzählige Gipfel aller möglichen Gebiergsregionenen vom Zillertal über die Dolomiten, Brenta, Baldo usw. ausgewießen.
Wem's das Wetter und die Sicht vergönnt, meint auf dem Dach der Dolomiten zu stehen - gleichzeitig ergibt sich ein Blick bis in das Flache Gebiet des südlichen Gardasee.
Zu Beginn des Abstiegs gibt es ein paar wenige Stellen die womöglich ein wenig Schwindelfreiheit verlangen - rechter Hand zeigen sich einige tiefe Felsabrisse auf die einen Fehltritt nicht verzeihen würden.
Mit ein bisschen Verstand lässt sich dieser Bereich aber problemlos meistern - wenngleich Kinder nicht ohne Aufsicht dort passieren sollten.
Nach dem 1. und steileren Drittel des Abstiegs wird dieser sanfter und verläuft zum größen Teil auf schattigen Waldwegen die uns bequem zum Ausgangspunkt zurückführen.
In Summe eine lohnenswerte und nicht so anstrengende und lange Tour mit grandiosen Ausblicken.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4