Sunrise auf dem Schliffkopf

Zurück
Höhen|meter:
964HM
Länge:
63.13km
Gehzeit:
3Std 28 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Motivation für diese Tour war den Sonnenaufgang auf einem der schönsten Aussichtberge im Norschwarzwald zu erleben. Diese Tour ist nichts für Langschläfer.
Strecke:
Lossburg, Freudenstadt, Kniebis, Zuflucht, Panoramaweg, Schliffkopf, Ruhestein, Obertal, Mitteltal,Baiersbronn, Freudenstadt, Lossburg
Beschreibung:
Die Strecke folgt überwiegend gut befahrbaren Fortswegen und etliche asphaltierte Abschnitte. Tourbeginn war bei völliger Dunkelheit. Von Lossburg bis zum Schliffkopf muss man ca. 1,5 Stunden einplanen. Ich bin um 5.30 Uhr in Sterneck los gefahren. Bis zum Kniebis war es stockdunkel. Ab dort begann die Morgendämmerung.
Vom Panoramaweg konnte man gut die Lichter der Städte im Rhein- und Renchtal erkennen. Beim ersten Sonnenstrahl hatte ich den Gipfel erreicht. Es war ein traumhaftes Panorama mit viel Licht und immer wechselnden Farben. Die schwäbische Alb und die Alpen konnte man gut sehen. Leider hat gute Fernsicht nicht immer das beste Wetter in Folge, so hat es dann auf der Rückfahrt geregnet, aber das war nicht weiter tragisch.
Über den Ruhestein und entlang der Rotmurg ging es nach Obertal. Bei der Teufelsmühle gibt es eine kurze Schiebpassage. Auf dem Murgradweg wieder nach Freudenstadt und nach Hause. Fahrtechnisch gibt es keine besonderen Ansprüche.
Wichtig:
Gutes Licht und warme Jacke mitnehmen. Evtl. ein leines Frühstück, so habe ich es gemacht.
Highlight:
Start bei Dunkelheit
Kaum Verkehr
Wildwechsel Hasen und Rehe....
Aussicht auf dem Schliffkopf
Abschnitte auf West-, Mittel-, und Ostweg
Es ist schon sehr früh aber es lohnt sich, und ich werde es mal wieder machen
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4