205) Frankfurt - Eiscafe Falkenhagen - Frankfurt

 Zurück Höhen|meter: 297HM Länge: 51.42km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Brunnenplatz Frankfurt (Oder) - Ziegenwerder - Westkreuz - Radweg B5 - Treplin - Petershagen - Gabelsee - Falkenhagen - Döbberin - Hohenjesar - Zeschdorf - Wulkow - Wilhelmshof - SMC - Stadtzentrum Frankfurt (Oder)

Karten-Empfehlung:
Rad- und Freizeitkarte für den Bereich östlich von Berlin: "Seenland Oder-Spree Nordteil", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-82-9, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro.
(www.pietruska.de/shop/652/seenland-oder-spree-nordteil)

Straßen- und Wegequalität:
Fast durchgehend radeln wir auf asphaltierten Straßen und Weg. Kurz hinter Frankfurt benutzen wir ca. einen Kilometer lang einen festen Waldweg entlang des Stadtwaldes in Richtung Försterei. Hinter Petershagen radeln wir ab der B5 auf einem grasigem Waldweg in Richtung Falkenhagen. Am Gabelsee erreichen wir eine Kopfsteinpflaster-Straße, die aber rechts und links jeweils mit 1-Meter-Betonsteinränder für Radfahrer gestaltet wurde. Auf dem Rückweg nutzen wir hinter Döbberin einen Feldweg, der mit Schotter befestigt wurde und die eine oder andere Querrinne aufweist.
Ab Neuzeschdorf fahren wir auf sandigem Feldweg in Richtung Wulkow.
Ab Wilhelmshof müssen wir einen schottrigen Feldweg befahren, der später auf der alten Kleinbahntrasse zu einem grasigen Pfad wird.

Reise-Erfahrungen:
Eine Radler-Pause am Großen Trepliner See lohnt bei sonnigem Wetter! Auch am Gabelsee (Seehotel Luisenhof) lohnt ein Zwischenstopp. Die gastronomischen Angebote des Falkenhagener Eiscafes sind sowieso immer ein lohnendes Ziel am Wendepunkt der Tour. Auch in Hohenjesar lohnt ein Stopp am Friedhof, am Zweiradmuseum Pasenau und am Reiterhof mit Gaststätte. In Altzeschdorf gibt es einen Dorfladen mit Imbissangeboten. Leider sind die Öffnungszeiten unberechenbar.
Am Ökospeicher Wulkow sollte immer eine Radlerpause eingelegt werden. Das Cafe im Speicher öffnet vorwiegend freitags bis sonntags (siehe Homepage Ökospeicher).

Sehenswert unterwegs:

Comic-Brunnen Frankfurt (Oder)
Insel Zeigenwerder
Dorfkirche Treplin
Dorfkirche Petershagen
Dorfkirche Falkenhagen
Schweizerhaus Falkenhagen
Dorfkirche Döbberin
Dorfkirche Hohenjesar
Zweiradmuseum Hohenjesar
Dorfkirche Wulkow

Interessante Webseiten:

www.tourismus-ffo.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)>http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Treplin>http://de.wikipedia.org/wiki/Treplin
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Petershagen_%28Zeschdorf%29>http://de.wikipedia.org/wiki/Petershagen_%28Zeschdorf%29
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Falkenhagen_%28Mark%29>http://de.wikipedia.org/wiki/Falkenhagen_%28Mark%29
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Bunker_Falkenhagen>http://de.wikipedia.org/wiki/Bunker_Falkenhagen
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Hohenjesar>http://de.wikipedia.org/wiki/Hohenjesar
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Zeschdorf>http://de.wikipedia.org/wiki/Zeschdorf
www.oekospeicher.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Wulkow_(Lebus)>http://de.wikipedia.org/wiki/Wulkow_(Lebus)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4