206) Drei Schlachtefeste im Oderbruch

 Zurück Höhen|meter: 64HM Länge: 36.23km Gehzeit: 2Std 12 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Bahnhof Werbig - Werbig - Derfflinger-Eiche - Gusow - Platkow (1.Schlachtefest) - Neu Rosenthal - Kiehnwerder - Horst - Wuschewier (2.Schlachtefest) - Neutrebbin (3.Schlachtefest) - Kunersdorf - Bliesdorf - Vevais - Bahnhof Wriezen

Karten-Empfehlung:
Rad- und Freizeitkarte für den Bereich östlich von Berlin: "Seenland Oder-Spree Nordteil", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-82-9, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro.
(www.pietruska.de/shop/652/seenland-oder-spree-nordteil)

Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Ab dem Bahnhof Werbig bis Wriezen rollten wir auf festen Straßen und ausgebauten Radwegen.
Anlass der Radtour waren Schlachtefeste von drei Landfleischereien im Oderbruch:

1. Landfleischerei in Platkow,
2. Fleischerei Butschke in Wuschewier,
3. Landfleischerei Auris in Neutrebbin.

Da die drei Betriebe alle gleichzeitig am Vormittag des 03. November ein Schlachtefest veranstalteten, verteilten sich die Besucherströme. Die Fleischerei Butschke in Wuschewier ist seit vielen Jahren durch ihre Schlachtefeste im Oderbuch präsent, bei der meist Livemusiker die Gäste unterhalten. Deshalb waren dort an diesem Tag auch wieder sehr viele Besucher. Wahrscheinlich ist das Schlachtefest in Platkow noch nicht so bekannt, denn das Festzelt war halb leer trotz zweier fleißiger Musiker. Auf dem kleinen Betriebshof bei Auris/Neutrebbin (www.landfleischerei-auris.de) reichte der Platz nur für Musik aus der Konserve. Der Besucherandrang war aber etwas größer als in Platkow. Für Touristen, die das Landleben im Oderbruch von dieser Seite noch nicht kennen, empfehle ich den Besuch dieser Feste. Das kullinarische Angebot ist breit und meist ziemlich fetthaltig, wogegen die Verkaufspreise meist sehr moderat sind.

Beachtenswert - Sehenswert:

Derfflinger-Eiche
Schloss & Park Gusow
Museum Platkow
Schul- und Bethaus Wuschewier
Dorfkirche Neutrebbin
Friedrich-II-Denkmal Neutrebbin
Dorfkirche Kunersdorf
Erbbegräbnis der Familie von Lestwitz-Itzenplitz, Friedhof Kunersdorf ()
Dorfkirche Bliesdorf
Marienkirche Wriezen
Marktbrunnen Wriezen


Weitere interessante Webseiten:

href=http://www.seenland-os.de/docs/Tages.html>http://www.seenland-os.de/docs/Tages.html
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Gusow-Platkow>http://de.wikipedia.org/wiki/Gusow-Platkow
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gusow>http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gusow
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Wuschewier>http://de.wikipedia.org/wiki/Wuschewier
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Neutrebbin>http://de.wikipedia.org/wiki/Neutrebbin
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Kunersdorf_%28Bliesdorf%29>http://de.wikipedia.org/wiki/Kunersdorf_%28Bliesdorf%29
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Erbbegr%C3%A4bnis_der_Familie_von_Lestwitz-Itzenplitz>http://de.wikipedia.org/wiki/Erbbegr%C3%A4bnis_der_Familie_von_Lestwitz-Itzenplitz
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Bliesdorf>http://de.wikipedia.org/wiki/Bliesdorf
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Wriezen>http://de.wikipedia.org/wiki/Wriezen
href=http://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_%28Wriezen%29>http://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_%28Wriezen%29
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Eberswalde%E2%80%93Frankfurt_%28Oder%29>http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Eberswalde%E2%80%93Frankfurt_%28Oder%29

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4