Freiburg-Kandel

 Zurück Höhen|meter: 1214HM Länge: 49.4km Gehzeit: 4Std 3 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strecke:
FR-Zähringen, Wildtal, Glottertal, Thomashütte, Kandel, Kandelhöhenweg, St. Peter, Eschbach, Stegen, Freiburg.
Beschreibung:
Tourstart ist in Freiburg Zähringen. Es folgt ein kleiner Anstieg über den Berg nach Wildtal ins Glottertal rüber. Im Verlauf des Glotterbaches verläuft die Route bis zur St. Blasiuskirche in Unterglottertal. Dort geht es links ab und ab da heißt es Kette links links. Es folgen relativ steile Anstiege auf (bei uns am 6.11.) nassen Wanderwegen. Wir mussten etliche Passagen schieben, hat aber trotzdem Spass gemacht. An der Wegmarkierung Gullerkopf mündet die Route in den Präsident Thoma Weg. Dieser führt bis zur Kandelpyramide auf den Gipfel des Kandels. Unterhalb des Gipfels lädt die Thomashütte auf einem Felsplateau mit freier Sicht zur Rast ein. Auf dem Gipfel bietet sich dann eine traumhafte Rundumsicht.
Danach geht es auf dem Kandelhöhenweg weiter, hauptsächlich über Trails nach St. Peter. Von dort zeigte sich der Feldberg uns das erste Mal in seinem winterlichen Kleid. Wir wären gerne noch auf dem Kandelhöhenweg bis Freiburg gefahren, wählten aber aus Zeitgründen eine frühere Abfahrt ins Eschbachtal, Dreisamtal und auf dem asphaltierten Radweg wieder flott zurück nach Freiburg.
Highlights:

Bunte Laubbäume im Herbst
kräftezehrender Aufstieg zum Kandel
Abfahrt über den Kandelhöhenweg
Panorama zum Feldberg

Anmerkungen:
Es gibt etliche Abschnitte auf Asphalt jeweils vor und nach Freiburg.
Ich bin die Tour mit einem Freund am 6.11.2012 gefahren, bei kühlen Temperaturen nach ergiebigem Regen aber größtenteils bei Sonne und Wolken.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4