Schildenstein von Wildbad Kreuth ( Schneeschuhtour)

 Zurück Höhen|meter: 759HM Länge: 10.57km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Man startet am Wanderparkplatz (kostenlos, sogar mit öffentlichem WC).
über die kleine Brücke überqueren wir die Weißach, hier finden wir schon einige Wanderschilder.
wir gehen rechts richtung Schildenstein
Ab hier ist es im Winter meist schön zugeschneit, die Schneeschuhe können hier schon angelegt werden. Eigentlich geht der beschilderte Weg entlang der Naturrodelstrecke des Rodelvereins Kreuth.
Jedoch ist dort vomn Rodelverein ein "betreten verboten " Schild, wir haben uns (da kein rodelbetrieb war) seitlich entlang der Rodelbahn im Wald gehalten.
Der Weg ist immer bestens ausgeschildert, bzw von Skitourengehern bereits vorgespurt.
Bitte beachten: Nach Möglichkeit nicht in den Spuren der Tourengeher stapfen!
Ab der Königsalm wird es ziemlich steil jedoch bei guter Schneelage immer gut zu gehen.
Es gibt einige kleine Gegenanstiege, diese halten sich jedoch in Grenzen.
Die letzten Meter zum Gipfel sind wirklich sehr steil, bei Neuschnee und wenn noch nicht vorgespurt ist höchste konzenration.
Die Ausblicke sind, auch bereits während des Aufstieges, sensationell.
Ein Geheimtipp ist der Schildenstein nicht, bei gutem Wetter sind viele Skitouren und Schneeschuhgeher unterwegs.
Bis auf das letzte Stück ist alles einfach zu gehen, wenn auch ordentlich Höhenmeter zu machen sind :-)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4